11ER: Zweimal haben Sie gegen die hochdotierte Trierer Eintracht gespielt – und zweimal nicht gewinnen können. Sind Sie trotzdem zufrieden?

Patrick Quary: Im Grunde genommen kann man nicht zufrieden sein, wenn man keine Fußballspiele gewinnt. In unserem Fall aber schon. Von der Einstellung und der Intensität haben wir, wie im Pokalspiel auch, als wir 3:4 unterlegen waren, alles reingeworfen. Natürlich will man immer gerne gewinnen, doch ich habe bereits eine Entwicklung und zwei gute Auftritte gesehen in diesen Spielen. Wir müssen lernen, über 90 Minuten konzentriert zu arbeiten und defensiv die kleinen Fehler abzustellen. Wir haben den SVE in beiden Spielen defensiv beschäftigt, gefordert und versucht, unser Spiel durchzusetzen.

11ER: Wie schätzen Sie den SV Sirzenich als den kommenden Gegner ein?

Quary: Sirzenich hat eine junge und sehr gute Mannschaft, gegen die es immer sehr interessante Spiele gegeben hat. Das ist eine Mannschaft, die einen flüssigen Fußball spielt. Viele ehemalige Schweicher Jugendspieler finden sich in deren Aufstellungen. 

11ER: In der vergangenen Saison gab es zwei Remis gegen den SVS. Erinnern Sie sich gut?

Quary: Ja, gerne, obwohl wir nicht einmal gewinnen konnten. In Schweich beim 1:1 hat Sirzenich geführt, beim Rückspiel in Sirzenich lagen wir mit zwei Toren vorn. Es waren stets spannende Partien, die auch technisch-taktisch einiges geboten haben.

11ER: Was für ein Match erwarten Sie demnach?

Quary: Nach zwei Unentschieden wird es Zeit, mal gegen Sirzenich zu gewinnen. Ich erwarte eine intensive, aber auch fußballerisch ansprechende Partie von beiden Mannschaften. Unser Anspruch muss sein, an die Leistungen aus den beiden Eintracht-Spielen anzuknüpfen und uns zu belohnen. Wir werden uns nicht verstecken.

11ER: Welche Stärken bringt Luca Stadfeld mit?

Quary: Luca steht nach wie vor bei der ersten Mannschaft im Kader. Nach seiner langen Verletzung in der vorigen Saison muss er jetzt vermehrt Spielpraxis sammeln und wird auch bei uns Einsatzzeiten bekommen, um sich an das Niveau der Bezirksligamannschaft heranzutasten. Luca ist fußballerisch sehr gut ausgebildet, sehr kopfballstark und ein super Junge, der auch menschlich top hier reinpasst. Seine Kommunikation auf dem Platz ist noch ausbaufähig, er sollte da ruhig auch lauter werden.