11ER: Nach dem vierten Platz im Vorjahr geht es auch für Ihr Team in die neue Saison. Wie bewerten Sie die Vorbereitungsphase? Simon Monzel: Die Trainingsbeteiligung war außer in einer Woche sehr gut. Die Jungs haben gut mitgezogen. Wir haben versucht, unser Spiel zu verbessern und das ist uns gelungen. Wir haben einen großen Schritt in der Passsicherheit, der Kompaktheit und dem Umschaltspiel gemacht, was unsere Schwächen in der letzten Saison waren. Auch konditionell konnten wir zulegen. Bis auf das Spiel gegen Dörbach, in dem es einen Knackpunkt gab und wir verdient hoch verloren haben, konnten wir zufrieden sein. Gegen Matthias hatten wir wegen angeschlagenen Spielern und Urlaubs einen personellen Engpass. Ein paar Jungs aus der zweiten Mannschaft halfen aus und wir konnten das Spiel trotzdem gut gestalten und gewinnen. Die Spiele gegen Zeltingen und Ruwertal waren überragend.
11ER: Gegen Bezirksligist Ruwertal unterlag Ihr Team nur knapp mit 2:3. Mit welchen Zielen gehen Sie nach dieser Partie in die neue Saison?
Monzel: Ruwertal machte es die erste Halbzeit sehr gut und uns schwer, die Räume eng zu halten. Man muss natürlich sagen, dass sie zwei Klassen höher spielen und ein guter Bezirksligist sind. In der zweiten Halbzeit war es aus meiner Sicht aber ein Spiel auf ein Tor. Nach dem Ausgleich hatten wir Chancen auf das 3:2, bekamen aber durch einen gut gespielten Konter das 2:3. Auch danach hatten wir eine riesige Chance zum 3:3 und hätten vielleicht noch einen Elfmeter bekommen müssen. So hat am Ende etwas das Glück gefehlt, auch wenn wir mit der Leistung sehr zufrieden sind. Als Ziel haben wir einen Platz unter den Top Drei ausgegeben. Wir haben die nötige Qualität, doch es wird durch viele Spieler, die Schicht arbeiten, auch eine Frage der personellen Situation.
11ER: In Ihrer Mannschaft sind einige junge Spieler. Konnten diese einen weiteren Schritt nach vorne machen?
Monzel: Ich bin zunächst einmal froh, dass mit Philippe Ludes und Nils Hasenstab zwei weitere Spieler hochgerückt sind, die uns teilweise schon in der letzten Rückrunde aushalfen. Sie sind ambitioniert, hören zu und setzen das um, was wir von ihnen verlangen. Auch Spieler wie Noah Breidbach, Ben Berens und die anderen, die letzte Saison aufrückten, haben sich gesteigert. Da muss ich auch Nick Müller loben, der im Tor eine überragende Rückrunde spielte und wichtiger Teil unseres Pokalerfolgs war. Er hat einen enormen Schritt gemacht, was auch Thomas Hank zu verdanken ist. Er ist als Torwart-Trainer ein Gewinn für uns. Auch Jan Wagner hat sich verbessert. Er hätte sich mehr Einsatzzeiten verdient, hat es positionsbedingt in unserem Zentrum, wo wir sehr gut besetzt sind, aber schwer. Der Konkurrenzkampf ist jedoch gut und spricht für unseren Kader.
11ER: Im nächsten Spiel geht es gegen den SV Bekond, der in dieser Saison nur schwer einzuschätzen ist. Was für einen Gegner erwarten Sie?
Monzel: Es stimmt, Bekond ist schwer einzuschätzen. Sie hatten einige Abgänge und keinen Neuzugang, da ist es schwer einzuschätzen, wie stark sie sind. Immerhin ist der ein oder andere Leistungsträger weg. Es ist aber immer noch ein Derby und solche Spiele machen den Fußball aus. Wir freuen uns auf das Spiel und hoffen, dass wir zuhause mit einem Sieg starten können.
11ER: Sind alle Spieler fit für den Saisonstart?
Monzel: Nils Hasenstab ist im Urlaub und ein, zwei Spieler sind angeschlagen. Wir werden aber eine gute Truppe auf den Platz schicken.