11ER: Die SG Pölich spielte nach dem Abstieg ein gutes letztes Jahr und etablierte sich unter den Topteams der B-Mo/Ho. Seit der Winterpause wartet man nun aber auf einen Sieg, verlor die letzten vier Spiele. Wie ist die Stimmung im Team nach diesen Auftritten?
Alex Becker: Es ist klar, dass wir mit den Resultaten der letzten Wochen nicht zufrieden sind und daran arbeiten. Wenn man so viele Spiele verliert, sucht man als Spieler auch gerne die Fehler bei seinen Mitspielern. Das große Problem war die Winterpause. Wenn wir mit beiden Mannschaften zusammen trainiert haben, hatten wir zwar 16 bis 18 Leute im Training, davon aber teils nur vier aus der Ersten. Das ist zu wenig, um ordentlich zu trainieren und etwas einzustudieren. Das sind Dinge, die wir am Dienstag vor dem Training ansprechen werden. Wir müssen den Finger in die Wunde legen und vor allem einigen Jungen ins Gewissen reden. Die Situation ist angespannt, weil wir uns gerade selbst eine ansonsten gute Saison kaputt machen. Die Sommervorbereitung war mega und die erste Saisonhälfte auch. Daran müssen wir anknüpfen.
11ER: Tabellarisch geht es für Ihr Team praktisch um nichts mehr. Allerdings warten mit Mehring und Franzenheim noch zwei starke Gegner und aufgrund der Spiele gegen Pluwig II und Niederkell II könnte Pölich im Abstiegskampf das Zünglein an der Waage spielen. Was haben Sie sich mit Ihrem Team für die nächsten Wochen vorgenommen?
Becker: Erst einmal möchten wir uns auf das Spiel gegen Mehring konzentrieren und wenn möglich nur von Spiel zu Spiel schauen. Aber klar ist, dass wir noch das Bestmögliche rausholen und die letzten Spiele positiv gestalten wollen. Mehring ist eine gute Mannschaft und viele Jungs kenne ich noch. Auf ihrem Kunstrasen erwartet uns ein schweres Spiel. In den folgenden Wochen gegen Pluwig, Franzenheim und Niederkell ist auch der ein oder andere Punkt möglich. Die wollen wir natürlich einfahren. Was möglich ist, kommt auch auf unsere Verletztenmisere an und welche Spieler zur Verfügung stehen. Als kleiner Verein kann man Ausfälle nicht immer gut wegstecken. Das Potenzial ist ganz klar da, um eine sehr solide B-Klassen-Mannschaft zu stellen. Dafür muss sich aber auch jeder Spieler einbringen.
11ER: Der SV Mehring war in letzter Zeit gut aufgelegt. Mit was für einem Spiel rechnen Sie am Wochenende?
Becker: Wir wollen alles in die Waagschale werfen, denn wenn man gegen Mehring nicht aufpasst, kann man auf der Lay so richtig unter die Räder kommen. Mit Carsten Cordier, Simon Monzel und Noah Breidbach sind sie vorne, mit Felix Hübner und anderen auch im Mittelfeld und hinten sehr stark aufgestellt. Wir werden versuchen, dagegenzuhalten und ihr Spiel zu zerstören. Je länger das Spiel offen ist, desto besser für uns. Der ein oder andere Zuschauer wird auch den Weg auf die Lay finden. Von daher hoffen wir auf ein gutes Derby.