Nittel empfängt die ebenfalls noch sieglose SG aus Zewen. Mehring trifft im ersten Heimspiel der Saison auf Tarforst und Schweich will gegen Schillingen weiter ungeschlagen bleiben. Könen muss nach Pluwig zum nächsten Aufsteigerduell. Föhren will in Konz wieder siegen, während Welschbillig gegen Schöndorf zurück in Spur finden möchte.

SV Mehring II – FSV Tarforst II
Mehring, Sa., 4.9., 14.30h
Der SVM feierte in Pluwig einen hart umkämpften ersten Saisonpunkt feiern. Mit Tarforst kommt nun ein Gegner auf die Mehringer Lay, welcher nach der Niederlage gegen Ralingen auf Wiedergutmachung aus ist. „Natürlich ist uns klar, dass die Tabelle nach drei Spielen noch keine große Aussagekraft hat, daher fahren wir hochmotiviert nach Mehring, um dort wieder drei Punkte mitzunehmen“, sagt Stefan Fleck vom FSV. Der SVM ist also gewarnt, geht aber kämpferisch in die Partie. „Tarforst wird bis zum Ende ganz oben dabei sein. Wir wollen nun den positiven Schwung mitnehmen und auf jeden Fall einen Punkt zu Hause behalten“, so Christian Anderle vom SVM.

SG Nittel – SG Zewen
Nittel, So., 4.9., 14.30h
In Nittel treffen zwei Teams aufeinander, die bisher noch ohne Punkte dastehen. „Uns war von Anfang an klar, dass es eine schwere Saison wird. Wir müssen sehen, dass wir die Punkte gegen die holen, die ebenfalls unten drin stehen“, sagt Nittels Trainer Helge Bitsch. Dementsprechend wird eine hart umkämpfte Partie erwartet, um endlich das ersehnte Erfolgserlebnis einfahren zu können. „Für das Spiel müssen einige Automatismen langsam einfach ineinander greifen. Daran fehlt es uns momentan noch ein wenig. Natürlich sind wir momentan auch personell arg gebeutelt. Am Montag hat sich nun auch noch unser Keeper Nico Steffes einen Muskelfaserriss zugezogen und wird ausfallen“, sagt Thomas Sandner von der SG Zewen.

DJK Pluwig – FC Könen
Pluwig, So., 4.9., 14.30h
Pluwig möchte nach dem 2:2 gegen Mehring im nächsten Heimspiel wieder dreifach punkten. „Wir müssen die Enttäuschung aus dem Spiel gegen Mehring nun abschütteln und wieder versuchen, zu Hause die drei Punkte zu holen“, sagt Aimé Kinss, Coach der DJK. Das nächste Aufsteigerduell wartet für den FC Könen in Pluwig. Hier sieht Stefan Reifenberg, Trainer des FCK, den Gegner im Vorteil: „Pluwig ist für mich klarer Favorit. Sie haben eine extrem spielstarke Mannschaft. Um dort etwas mitzunehmen, muss bei uns alles passen. Vor allem müssen wir unter der Woche konditionell weiter zulegen.“ Der FC Könen konnte sich mit zwei Siegen aus drei Spielen schnell in der neuen Liga einfinden, sodass damit zu rechnen sein wird, dass trotz aller Zurückhaltung auch in Pluwig etwas Zählbares für die Reifenberg-Elf drin ist.

SG Welschbillig –
FC Schöndorf
Kordel, So., 4.9., 14.30h
Laut Trainer Marc Görres von Welschbillig kann es nur eine Marschroute für das Spiel gegen Schöndorf geben: „Es gibt keine Ausreden zu Hause. Das müssen wir gewinnen und die Jungs müssen eine andere Einstellung an den Tag legen. Das wird ein richtungsweisendes Spiel.“ Konsequenzen wird es wohl auch personell geben, denn Görres haderte mit der Einstellung einiger Spieler bei der Niederlage in Schillingen. Der FC Schöndorf möchte nach drei Auftaktpleiten in Welschbillig endlich in der Liga ankommen. „Wir müssen die Torchancen verwerten und sehen, dass wir uns an die Liga gewöhnen. Die Vorbereitung bleibt wie bisher auch, da werden wir nichts ändern. Wenn wir letztlich einen Punkt mitnehmen können, wäre ich sehr zufrieden“, sagt Uwe Linz vom FC Schöndorf.

SV Konz II – SV Föhren
Konz, So., 4.9., 14.30h
Nach dem ersten Saisonsieg wartet mit Föhren wieder ein echtes Topteam auf die Zweitvertretung des SVK. Dennoch möchte man den Schwung aus dem ersten Saisonsieg mitnehmen. „Es ist bei uns immer ein Stück weit abhängig von der ersten Mannschaft, wer mitspielt. Ich denke gegen eine Spitzenmannschaft wie Föhren könnten wir zu Hause auch mit einem Unentschieden gut leben“, sagt Urban Herrig. Föhren ist nun mit sieben Punkten aus drei Spielen gestartet und weiterhin ohne Gegentor. In Konz soll nach dem Unentschieden zu Hause gegen Schweich wieder ein Sieg her. „Letztlich darf uns nicht interessieren, welche Spieler bei Konz dabei sind. Wir brauchen uns nicht zu verstecken und wollen uns mit einem Sieg weiter oben festbeißen“, so Eric Schröder, Coach des SV Föhren.

TuS Schweich II – TuS Schillingen
Schweich, So., 4.9., 17.15h
Mit Ehrang und Föhren hat die zweite Garnitur der Schweicher bereits zwei Titelfavoriten hinter sich und ist ungeschlagen. Ein weiterer Kandidat aus dem Favoritenkreis kommt am Sonntag mit dem TuS aus Schillingen. „Wir liegen voll im Soll und haben die Punkteausbeute erreicht, die wir uns als Ziel gesetzt hatten. Gegen Schillingen möchten wir den Aufschwung nutzen, um zu Hause mindestens einen Punkt behalten“, so Andreas Schneider von der Mosella. Schillingen weiß um die Schwere der Aufgabe und möchte spielerisch mithalten. „Wir wollen nicht nur kontern, sondern unser eigenes Spiel durchdrücken und durch einen guten Spielaufbau zu Chancen kommen“, sagt Gerd Morgen aus Schillingen.