Der Messepark wird sportlich! Bei der SFR – der Sport-, Freizeit- und Reisen-Messe tummeln sich vom 16. bis 17.4. 80 Aussteller, die Innovationen aus diesen Bereichen präsentieren. Man kann unter anderem Bubble-Soccer zocken, auf elektrischen Skateboards über das Gelände fahren oder Wände hochklettern. Außerdem wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Besucher.

Über 80 Aussteller präsentieren vom 16. bis 17.4. auf dem Gelände des Trierer Messeparks ihre Schmuckstücke. Bei der SFR – der Sport-, Freizeit- und Reisen-Messe können sich die Besucher selbst ein Bild von den Innovationen aus der Welt des Sports und der Freizeit machen. Die Messe gliedert sich in fünf Teilbereiche: Reisen, Gesundheit, Hobby, Biking und Offroad. „Ich hoffe, dass die Ausstellung von der Großregion gut besucht wird“, sagt Michael Zander, dessen Agentur Mizando für die Veranstaltung der Messe verantwortlich ist. Dazu wird das Volumen des Geländes voll ausgenutzt: In der Messeparkhalle und auf dem Gelände dürfen sich die Aussteller austoben und ihre Produkte oder Neuheiten zur Schau stellen. Auch der Fußball kommt bei der Messe nicht zu kurz: Der Fußball wird sozusagen aufgeblasen, wenn am zweiten Tag der Veranstaltung der erste Trierer Azubi-Bubble-Soccer-Cup ausgespielt wird.

Bubble-Soccer? Allerdings. Bei dieser Variante des Fußballs schlüpfen die Teilnehmer in einen großen Plastikball und treten gegeneinander an. Lustige Stolperfallen und kuriose Tore sind bei dieser Art des Ballsports vorprogrammiert. „Dieses Fußballspiel mit der transparenten aufgeblasenen Plastikhülle ist ein super Spaß für alle Zuschauer“, sagen die Veranstalter. Zehn Mannschaften haben sich bereits angemeldet und kicken um den begehrten ersten Cup. Wer sich jetzt auf diesen vorbereiten will und vielleicht noch schnell ein Trainingslager bucht, sollte gewarnt sein, denn diese Sportart kann man eigentlich nicht trainieren – der Spaß steht im Vordergrund. Apropos Spaß: Ein weiteres Highlight der Messe sind die „Mellow Boards“. Der Trierer Snowboard- und Streetwear-Shop trick17 bringt sein Know-how mit und stellt diese neuartigen Long- und Skateboards vor. Das Besondere: Theoretisch muss man sich nur auf das Board stellen, den Rest erledigt ein Akku, der das Vehikel antreibt. Auf der Teststrecke kann man sich gerne selbst auf dem Board ausprobieren – auch hier ist vorheriges Training zwecklos. Neben dem Bubble-Soccer und den elektrischen Skate-Boards warten unter anderem noch Paintball, eine Torwand, ein Quad-Parcours, ein Kletternetz, ein Boulderwürfel, ein Segelflugsimulator und viele weitere Highlights auf die Messebesucher.

„Die Halle und die Freiplätze sind komplett ausgebucht“, sagt Veranstalter Zander. Das Rahmenprogramm kann sich ebenfalls sehen lassen. Sonntags lädt Moderator Thomas Vatheuer zu seiner Talkrunde „Vatheuer-Live“ und diskutiert mit illustren Gästen über Fragen zum Thema Sport und Gesundheit. An zwei Tagen bietet die Messe also ein buntes Programm, das so ziemlich alle spannenden Themen abdeckt. Die Besucher können beobachten, sich informieren oder die Dinge selbst ausprobieren. Der spannende Tag könnte ungefähr so aussehen: Morgens eine Runde schlendern, dann ein paar Meter klettern, mit dem Segway zum Bubble-Soccer und dem elektrischen Stateboard wieder zurück zum Essensstand. Tickets und weitere Informationen gibt‘s unter sfr-trier.de. (sthi)