Von wegen alte Eisen! Die Ü40-Mannschaft der SG Mittelmosel zählt seit Jahren zu dem Besten, was der Altherrenfußball im Fußballverband Rheinland zu bieten hat. Am kommenden Wochenende reist die Mannschaft von Teamchef Klaus Anton zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin. Anton hat sich mit seinem Team, das mit namhaften Spielern bestückt ist, einiges vorgenommen.

Bereits seit rund 20 Jahren nehmen die Spieler von der Mosel an der Kreismeisterschaft der über 40-Jährigen im Spielkreis Trier-Saarburg teil. In den letzten Jahren fuhr die Mannschaft etliche Kreismeistertitel ein.Bereits 2012 qualifizierte man sich im Anschluss für den DFB Ü-40 Cup in Berlin und belegte den 7. Platz. In diesem Jahr folgte der Titel des Südwestmeisters, nach dem das Team um Teamchef Klaus Anton in einer Dreierrunde den deutschen Vizemeister aus Hermersberg vom Thron verdrängte und souverän die Fahrkarte nach Berlin sicherte. Die SG besteht aus Spielern der Vereine SV Leiwen, SV Mehring, SV Pölich-Schleich, TuS Longuich und Wacker Riol. Bekannte Namen wie Markus Kuhnen, Uwe Heinsdorf, Bernd Thomas, Bernhard Heinz oder Markus Körperich, um nur einige zu nennen, geben seit Jahren ihr Bestes, um noch im hohen Alter erfolgreich Fußball zu spielen.

Rund 20 Spieler stehen Teamchef Klaus Anton zur Verfügung. „Lobenswert ist der gute Zusammenhalt untereinander und die Mischung aus jungen und alten Akteuren“, sagt Anton. Für den anstehenden DFB Ü40 Cup hat sich die Mannschaft einiges vorgenommen. „Wir werden in diesem Jahr früher anreisen, um ausgeruhter in die Spiele der Vorrunde gehen zu können. Außerdem kennen wir nun die Abläufe des Turniers durch unsere Teilnahme in 2012 und möchten diese Erfahrung ausnutzen. Das Team ist stärker und ausgeglichener besetzt. Gespielt wird in zwei fünfer Gruppen, da ist alles möglich. „Das Halbfinale wäre schon klasse, aber bis dahin muss alles passen und das Glück auf unserer Seite stehen“, sagt Anton. (red)