Nach dem Remis beim Ligaschlusslicht will der SV Eintracht Trier seine Heimserie ausbauen und den siebten Sieg in Serie einfahren. Aber Achtung: Mit dem TSV Steinbach Haiger wartet eines der auswärtsstärksten Teams der Liga.
Während sich der SV Eintracht Trier beim Schlusslicht TSV Schott Mainz die Punkte teilte, sicherte sich der TSV Steinbach Haiger beim Bahlinger SC einen Dreier (1:2). Ein Erfolg, durch den die Steinbacher am SVE vorbeizogen und sich zum Hinrundenabschluss ein „Polster“ von zwei Punkten verschafften. Ein Abstand, den die Trierer nun egalisieren können, denn an diesem Freitag steht man sich im Moselstadion gegenüber.
Der SV Eintracht Trier sammelte in der Hinrunde 27 Punkte und liegt damit nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter SGV Freiberg Fußball zurück. Das zeigt: In dieser Saison ist noch alles möglich, wenn man in der Rückrunde die eigene Heimstärke bestätigt und die Auswärtsschwäche behebt. Den ersten Schritt dazu kann man nun gegen den TSV Steinbach Haiger machen. Ein Gegner, dem man im Hinspiel mit 3:2 unterlag.
Die Steinbacher haben harte Wochen hinter sich und verspielten binnen drei Wochen den Podiumsplatz, als man dem FSV Frankfurt, dem SC Freiburg II und dem KSV Hessen Kassel unterlag. Erst am vergangenen Wochenende stoppte der TSV den Negativtrend und schlug den BSC. Gegen einen direkten Konkurrenten wie Trier wird man nun alles daran setzen, in der Erfolgsspur zu bleiben. Das Gleiche gilt für den SVE, der seinen siebten Sieg in Serie auf heimischem Rasen einfahren kann.
Das Selbstbewusstsein ist groß, doch es ist Vorsicht geboten: Steinbach Haiger zählt zu den auswärtsstärksten Mannschaften der Liga (acht Spiele, fünf Siege, zwei Remis, eine Niederlage, 21:9 Tore). Darauf muss sich der SVE gefasst machen.
Trier, Moselstadion, Fr., 21.11., 19.00h
