Sowohl die SG Züsch als auch die SG Pölich konnte nach dem Ende ihrer Serie in den vergangenen zwei Wochen keine Punkte einfahren. Dies soll sich im direkten Duell der Tabellennachbarn nun ändern, wenn beide nach den Siegpunkten greifen wollen.

Die SG Züsch war bisher die Überraschungsmannschaft der Saison. Schließlich rechnete niemand damit, dass die Elf von Andreas Weber nach dem knappen Klassenerhalt im Vorjahr die ersten neun Ligaspiele ungeschlagen bleibt. Die SGZ konnte sich nach einer durchwachsenen Vorbereitung jedoch sukzessive steigern und damit Woche für Woche aufs neue überraschen. Erst vor zwei Wochen unterlagen die Züscher das erste Mal in dieser Spielzeit, als man gegen Gutweiler mit 0:2 verlor. Eine Woche darauf folgte im Derby gegen Aufsteiger Farschweiler die nächste Niederlage (4:1) und damit das Abrutschen auf den fünften Tabellenrang. Mit 23 Punkten ist Spitzenreiter Mehring zwar nur sechs Zähler entfernt, doch dahin will die Spielgemeinschaft ihren Blick nicht richten. So mahnt Trainer Weber zu mehr Realismus, erinnert an die vergangene Spielzeit, in denen man immer wieder um den Klassenerhalt kämpfte. Dementsprechend gilt trotz des überraschenden Saisonstarts und der starken Punkteausbeute nach wie vor die alte Zielsetzung: der frühestmögliche Klassenerhalt. Weitere Punkte auf dem Weg zum Ligaverbleib sollen nach den beiden Niederlagen nun gegen die SG Pölich eingefahren werden, die man am Sonntag im Waldstadion empfängt. 

Anders als die Züscher erwischten die Pölicher keinen guten Saisonstart und benötigten, von Verletzungen gebeutelt, mehrere Wochen, ehe man in die Spur fand. Die Ausfälle erfahrener Leistungsträger hatten jedoch auch Vorteile, da die SGP so die angestrebte Verjüngung forcieren konnte. Dass diese Ausrichtung in Zukunft Früchte tragen kann, zeigten fünf Siege in Folge, dank derer die Pölicher zum oberen Tabellendrittel aufschlossen. Die letzten beiden Wochen und die hohen Niederlagen gegen Ehrang II (5:1) und Mehring (0:5) zeigen allerdings auch, dass der SGP noch Entwicklungsarbeit bevorsteht und man – Stand heute – noch nicht mit den Topteams der Liga konkurrieren kann. Wie in Züsch ist das jedoch kein größeres Problem, zumindest aus Sicht des Vereins, der trotz der vergangenen A-Klassen-Zugehörigkeit keine überzogenen Aufstiegsambitionen pflegt. 

Dementsprechend stehen sich mit der SG Züsch und der SG Pölich zwei Mannschaften und Tabellennachbarn gegenüber, die im weiteren Saisonverlauf versuchen werden, jene Platzierung zu festigen, auf der sie bereits jetzt stehen. Aktuell trennen beide Teams vier Punkte voneinander, bei einem Sieg der SGP würde dieser Abstand auf einen Zähler schmelzen. Dies wiederum wollen die Züscher verhindern, siegen und somit nicht nur eine Reaktion auf die Farschweiler-Niederlage, sondern weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Dieser glückte in der Vorsaison bereits mit 20 Zählern. Anteil daran hatte auch der Rückspiel-Sieg (2:1) gegen die Pölicher. Das Hinspiel gewann die SGP klar mit 6:0. 

Hermeskeil, So., 29.10., 14.30h