Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg ließ die SG Zewen II in Zerf gleich den nächsten Dreier folgen. Zum Leidwesen der Hochwald-Reserve, die abermals zu wenig Profit aus den eigenen Möglichkeiten schlug.

Die SG Hochwald II schaffte es auch im vierten Spiel in Folge nicht, einen Dreier einzufahren und das Tief hinter sich zu lassen. Bitter, denn wie in den Wochen zuvor gab es laut Trainer Nour-Eddine Rasani genügend Möglichkeiten, die abermals ungenutzt blieben: „Das Ergebnis spiegelt wieder einmal nicht wider, wie wir spielten. Hintenraus fehlte es uns aber wie in den letzten Wochen an Fitness und der nötigen Cleverness, um das Ergebnis anders zu gestalten. Es ist schon ärgerlich, dass Zewen aus fünf Chancen vier Tore machte und wir aus sieben, acht Möglichkeiten kein einziges.“

Für die Zewener Reserve war es hingegen der zweite Sieg in Serie, nachdem erst in der Vorwoche gegen Könen der erste Dreier der Saison geglückt war. Und unverdient war der Erfolg laut Zewens Coach Lars Wagner nicht: „Insgesamt war es ein verdienter Sieg. Wir hatten ein, zwei Aktionen, bei denen wir Glück hatten. So hätten wir beinahe ein Eigentor zum 1:2 gemacht. Ansonsten standen wir hinten gut und setzten das um, was uns in den letzten Wochen nicht gut gelungen ist, die Rückwärtsbewegung. Vorne waren wir wirklich effektiv und nutzten fast alle unsere Chancen.“

Jakob König traf in der 41. Minute zur knappen Pausenführung der ZIL-Reserve. Im zweiten Durchgang sorgte ein Doppelschlag von Eric Pasucha (68.) und Lewis Gilmour (75.) für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Den Schlusspunkt zum 0:4-Endstand setzte Colin Prodöhl in der 85. Minute.

Dank des Sieges verschaffte sich die SG Zewen II Luft im Abstiegskampf. Da mit Kürenz, Udelfangen und Saartal II drei Konkurrenten leer ausgingen, rückten die Zewener auf Rang elf vor und haben dort drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Foto: Archiv/Sandra Maes