Ein Duell zweier Mannschaft, die sich aktuell im Aufwärtstrend befinden: Die SG Thalfang/Berglicht grüßt von der Tabellenspitze und ist als einzige Mannschaft der Liga noch ungeschlagen, die SG Osburg hat sich gefangen und reist nach zwei Siegen mit breiter Brust an.

Die SG Thalfang/Berglicht erwischte einen Saisonauftakt nach Maß. Der Absteiger startete mit seinem neuen Trainer Jan Kolling stark in die Saison und feierte gleich im ersten Spiel ein überzeugendes 7:1 gegen den SV Bekond. Abgesehen vom anschließenden 3:3 gegen die SG Ruwertal/Gutweiler II gewannen die Thalfanger jedes Spiel, zuletzt mit 3:0 beim TuS Mosella Schweich III. Coach Kolling betonte die gute Sommervorbereitung, in der die Mannschaft hart gearbeitet habe, doch von einem derart guten Start zeigte er sich dennoch überrascht: „Wir haben das System umgestellt, neue Abläufe abgestimmt und die Inhalte im Training geändert. Dass die neuen Inhalte so zügig greifen, liegt an der Bereitschaft und dem Potenzial der Mannschaft.“

Der Mann der Stunde im Team des Spitzenreiters ist Andreas Rauen. Der Stürmer erzielte bereits sechs Tore und ist wichtiger Bestandteil der Mannschaft, wie sein Trainer bestätigt: „Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und geht voran. Er wurde in der Vergangenheit durch Verletzungen etwas ausgebremst, doch jetzt ist er fit und wird immer besser. Er besticht durch seine Schnelligkeit und seinen Torinstinkt.“ Neben den Offensivqualitäten überzeugt die SGT durch die Defensive, die Kolling als Schlüssel zum Erfolg sieht. Keine Mannschaft verteidigte bisher so gut wie der Absteiger, der die vergangenen drei Spiele zu Null spielte. Gegen die SG Osburg wird dies wieder wichtig sein. Schließlich weiß Thalfangs Coach, dem ein voller Kader zur Verfügung steht, um die Qualitäten des kommenden Gegners: „Osburg ist eine körperlich sehr robuste Truppe und spielstark. Das wird ein tolles Fußballspiel am Sonntag.“

Die SG Osburg steht derzeit auf Tabellenplatz fünf und zeigte nach dem Auftaktsieg gegen Geisfeld durchwachsene Leistungen gegen Züsch (0:1) und Farschweiler (5:2). Zuletzt 

meldete sich der Vorjahresdritte jedoch zurück, schlug Niederemmel II und gewann auch gegen Bekond (2:0). Luca Leonhard, spielender Co-Trainer der Osburger, freute sich besonders darüber, dass man erstmals in dieser Spielzeit kein Gegentor zuließ. Die letzten Leistungen zeigen: Osburg ist im Aufwärtstrend. „Man hat gemerkt, dass wir uns als Mannschaft erst noch ein bisschen einspielen mussten. Mittlerweile sind wir insgesamt etwas geschlossener“, sagte Leonhard, der weiß, was für ein starker Gegner nun wartet: „Thalfang ist ein schwieriger Gegner, das sieht man schon an der Tabellensituation. Sie sind offensiv, aber auch defensiv gut.“

Während die jüngsten Auftritt positiv stimmen, macht den Osburger laut Leonhard nun das Personal zu schaffen: acht bis neun Spieler drohen auszufallen. Aufgrund des dünnen Kaders werden die Gäste alles auf ihren Kampfgeist setzen, um Zählbares aus Berglicht zu entführen. Denn gelingt der Coup, ist die SGO wieder Teil der Spitzengruppe. Siegt hingegen der noch ungeschlagene Liganeuling, könnte die Tabellenführung dank des direkten Duells zwischen Züsch und Farschweiler anwachsen.

Berglicht, So., 21.09., 14.30h