Pünktlich zum Jahresabschluss der B-15 steht mit dem Aufeinandertreffen der SG Serrig und der DJK St. Matthias das absolute Spitzenspiel der Klasse an. Beide Teams gehen seit Wochen im Gleichschritt – das sollte sich an diesem Sonntag in Saarburg ändern, wenn es um nicht weniger als die alleinige Tabellenführung geht.

Durch den knappen Sieg der DJK St. Matthias über die SSG Mariahof klarte sich die Tabellenspitze am vergangenen Spieltag weiter auf. Mit sieben Punkten Vorsprung vor dem Tabellendritten und seit Wochen im Gleichschritt gehend, konnten sich die DJK und Absteiger SG Serrig absetzen. An diesem Wochenende treffen beide Mannschaften aufeinander, um im jahresabschließenden Topspiel den Spitzenreiter unter sich auszumachen. 

Eine Partie, die man laut Serrigs Trainer Sebastian Lorenz aber nicht überbewerten sollte. So sei die Spielzeit nach erst 14 absolvierten Spielen noch lang und der Sieg gegen den derzeit größten Konkurrenten keine Garantie dafür, dass man den ersten Rang auch am Saisonende innehabe. Nichtesdestotrotz lässt sich für den Tabellenersten deutlich angenehmer mit dem Wissen überwintern, dass man drei Punkte Vorsprung auf Rang zwei und sieben bzw. mehr auf Platz drei hat.

Einen großen Anteil am Reiz des Spitzenspiels macht aus, dass sich kein Favorit benennen lässt. Beide Mannschaften stehen sich mit ihren Leistungen in nichts nach, liegen aus gutem Grund gleichauf. Matthias stellt mit 58 Toren die stärkste Offensive der Liga, hat neben Spielertrainer Ahmed Boussi (19 Tore) zahlreiche weitere treffsichere Spieler in seinen Reihen. Serrig verbuchte mit 47 Toren zwar weniger, doch alles andere als wenig und kann mit Simon Meier (15) und anderen ebenfalls abschlussstarke Akteure aufbieten. Auch defensiv sind die Spitzenreiter das Maß aller Dinge in der B-15. Serrig musste erst zwölf Gegentore hinnehmen (Ligabestwert), Matthias folgt dahinter mit 18. Qualität ist somit bei beiden in der Spitze und Breite vorhanden.

Klar ist, dass die Serriger für ihre bisher einzige Saisonniederlage (0:2) Revanche fordern und als Sieger den heimischen Kunstrasen verlassen wollen. Für den Absteiger spricht dabei die Bilanz der letzten Wochen und Monate: Seit dem direkten Duell mit der DJK sind die Serriger zwölf Mal in Folge ungeschlagen geblieben, entschieden die letzten neun Spiele allesamt für sich. Beachtlich ist dabei vor allem das Torverhältnis dieser Siegesserie: Serrig schoss 34 Tore bei nur drei Gegentoren, ist seit fünf Spielen ohne einen Gegentreffer. Serien, die nun gegen Matthias auf die Probe gestellt werden. 

Der Vorteil der DJK: Man hatte bereits am letzten Sonntag gegen Mariahof ein Spitzenspiel, konnte in diesem Selbstvertrauen tanken und ist seitdem auf Spannung. Auch der Hinspielerfolg sollte dafür sorgen, dass die Boussi-Elf mit breiter Brust nach Saarburg reist. Dort wartet sowohl auf die Trierer als auch auf die Serriger eine Partie, in der man sein ganzes Potenzial abrufen muss. Schafft man das nicht, werden dem punktgleichen Konkurrenten die Punkte kaum zu nehmen sein. Nicht zuletzt aufgrund dieser Voraussetzung und dem Status als absolutes Spitzenspiel der Klasse dürften auch bei schlechten Witterungsbedingungen zahlreiche Anhänger beider Vereine und sonstige Fußballfans den Weg nach Saarburg finden.

Saarburg, So., 19.11., 15.30h

Foto: Archiv/Sandra Maes