Der SV Wasserliesch/Oberbillig legte nach zwei Niederlagen zum Saisonstart den Schalter um und sicherte sich gegen den Aufsteiger aus Trier-Euren den ersten Saisonsieg.

Die Hausherren starteten auf heimischem Rasen mit viel Tempo in die Partie und wurden früh für diesen Einsatz entlohnt: Zwar entschärfte TuS-Keeper Ziad Bio den ersten SVWO-Abschluss zunächst, doch Niklas Wacht staubte den Abpraller zur Führung ab (13.). Eine Minute später war Wacht erneut zur Stelle und schloss eine Hereingabe zum 2:0 ab. Wasserliesch baute den Vorsprung durch Tobias Dres weiter aus (34.). 

Im zweiten Durchgang folgten für die Eurener weitere Nackenschläge: Binnen zwei Minuten sahen zwei Spieler die Ampelkarte (53., 54.). Die Gäste verteidigten engagiert, mussten in der Schlussphase aber drei weitere Treffer durch Niklas Wacht (75.) und, den für Wacht eingewechselten, Serhat Günay (81., 87.) hinnehmen. TuS-Keeper Bio verhinderte eine höhere Niederlage, als er in der Nachspielzeit einen Strafstoß von Wasserlieschs Dominic Mainzer parierte. 

TuS-Coach Ramon Jahn war nach der 0:6-Niederlage bedient und fand klare Worte: „Ich kann zum Spiel heute nichts anderes sagen, außer dass Wasserliesch heute mit zwölf Mann gespielt hat und die Leistung des Schiedsrichters eine absolute Katastrophe war. So kann man das auch stehen lassen.“

Carlo Lambert, Trainer des SV Wasserliesch, sah in seiner Mannschaft den verdienten Sieger: „Ich habe den Jungs noch unter der Woche nach der Niederlage im Pokal gesagt, dass wir kein Meister mehr oder absteigen werden, aber Spaß haben wollen. Und dafür muss man eben Punkte einfahren, wenn man nicht unten reinrutschen will. Mit dem Spiel heute war ich absolut zufrieden. Wir haben hochverdient geführt und haben uns gegen elf Eurener sogar leichter getan, als später gegen neun. Der Sieg geht also in Ordnung.“

Foto: Archiv/Sandra Maes