Heute und morgen finden die Viertelfinalspiele des Bitburger Kreispokals statt. Unter anderem duellelieren sich der B-Ligist SV Sirzenich und der A-Ligist SV Konz II sowie die beiden A-Ligisten der DJK St. Matthias und des TuS Schweich II. Die Begegnung des TuS Euren gegen die SG Nittel findet erst am 16. März 2014, um 14:30 Uhr statt.

SV Sirzenich – SV Konz II

Der B-Liga-Fünfte SV Sirzenich empfängt am heutigen Mittwoch den klassenhöheren SV Konz II zum Viertelfinal-Spiel im Kreispokal. Anstoß auf dem Udelfanger Kunstrasen ist um 19:30 Uhr. Sirzenichs Trainer Helmut Gorholt erwartet ein Spiel auf Augenhöhe: „Es kommt derjenige weiter, der die bessere Tagesform und das bessere Personal hat. Derzeit – wir haben es jetzt viertel vor vier – suche ich noch einen Torwart. Weil alle drei Keeper aus beiden Teams verletzt beziehungsweise krank sind, muss eventuell der AH-Keeper ran. An einem guten Tag können wir jedoch auch Konz schlagen. Doch Konz ist als A-Ligist ein anderes Kaliber als Ruwertal II, die wir vorher ausgeschaltet hatten. Mit einem Einzug ins Halbfinale wäre ja auch die Teilnahme am Rheinlandpokal verbunden. Das ist eine zusätzliche Motivation für die Jungs.“ Michael Fuchs fällt definitiv nach einer Leisten-OP aus und David Briel (Zerrung) ebenfalls.

Der SV Konz II ist laut Trainer Marco Muhsweiler ebenfalls bestrebt, „ein gutes Spiel abzuliefern und in die nächste Runde einzuziehen. Die Konzentration liegt aber auf der Meisterschaft. Dort stehen wir als Vorletzter extrem schlecht. Mit einem Sieg heute Abend können wir aber Selbstvertrauen für die Liga tanken“. Dominik Steinbacher wird fehlen. Im Achtelfinale schaltete der A-Ligist die zweite Mannschaft der SG Rascheid 2:1 aus.

Udelfangen, 13.11., 19.30h

DJK St. Matthias – TuS Schweich II

A-Liga-Spitzenreiter DJK St. Matthias hat am morgigen Donnerstag im Kreispokal-Viertelfinale den Ligakonkurrenten TuS Mosella Schweich II zu Gast. Anstoß an der Clara-Viebig-Straße ist um 19:30 Uhr. Die Konstellation erscheint eindeutig, denn Mattheis ist nicht nur Tabellenerster, sondern zudem Pokalverteidiger.

Trainer Franz-Josef Blang: „Wir sind in jedem Spiel Favorit und treffen mit Schweich auf ein Team, das sich seiner Haut erwehren wird. Die werden sich nicht noch mal so düpieren lassen, wie beim 10:2 in der Liga.“ Angesprochen auf das Personal hält Blang unglaublich viele Optionen in der Hand: „Wir werden morgen rotieren lassen und denjenigen Spielern eine Einsatzchance geben, die sonst weniger Einsatzzeiten bekommen. Einige werden im Hinblick auf das nächste Spiel in der Meisterschaft geschont, doch das Gerüst steht.“ Als Titelverteidiger weiß Blang, wie schön 1.000 Euro in der Mannschaftskasse sind, die der Sieger am Ende einstreicht.

Die Mosella-Reserve ist krasser Außenseiter. „Wir hoffen natürlich auf ein schlagkräftiges Team, doch wir sind uns bewusst, wie schwer es wird. Die Meisterschaft hat bei uns einen ganz anderen Stellenwert, doch wir wollen unsere Außenseiterrolle mit einer guten Leistung ausfüllen“, sagt TuS-Trainer Georg Schanen. Laut Schanen wird die Mosella mit ein paar Spielern aus der dritten Garnitur auflaufen.

Feyen, 14.11., 19.30h

TuS Schillingen – SV Tawern

Mit dem TuS Schillingen und dem SV Tawern treffen am heutigen Mittwoch um 19:30 Uhr zwei Tabellenachbarn der A-Klasse im Kreispokal-Viertelfinale aufeinander. Beide Mannschaften haben im Ligabetrieb zuletzt nicht so recht überzeugen können und spielen unter ihren Möglichkeiten. Die Erklärung liefert Tawerns Coach Stefan Fries: „Aktuell haben wir elf Ausfälle unterschiedlicher Art. Zum Glück haben mit Christopher Clemens und Thorsten Dax zwei Spieler ihre Rotsperren abgesessen und sind wieder dabei. Doch mit Benni Strupp, Daniel Bialas oder Andreas Hein fehlen weiterhin wichtige Eckpfeiler in unserem Spiel. Doch egal, wer spielt, jeder weiß, worum es geht in so einem K.O.-Spiel. Wenn die Einstellung passt, haben wir eine realistische Chance, Schillingen zu schlagen. Denn eine Teilnahme am Rheinlandpokal wäre für uns ein schöner Bonus.“ Tawern trifft heute Abend auf ein Schillinger Team, das zuletzt in der Meisterschaft zweimal in Folge nicht gewann. Doch Trainer Gerd Morgen wird sich taktisch sicherlich etwas einfallen lassen, um ins Halbfinale einzuziehen.

Schillingen, 13.11., 19.30h

(ls)