In Biewer gelang der Sieg in den finalen Minuten. Diese Kraftreserven nochmals zu mobilisieren und die Konzentration bis in die Nachspielzeit hochzuhalten, sollen der SG Pallien auch die nächsten Punkte einbringen. „Wir haben wieder eine starke Bank und haben uns nach der Winterpause enorm verbessert. Natürlich wollen wir die Polizei am Sonntag ärgern und wieder drei Punkte holen“, gibt sich Palliens Trainer Jürgen Klankert optimistisch.
Da der Klassenerhalt nach dem 2:0 von Biewer nun in trockenen Tüchern scheint, kann das in der Winterpause stark erweiterte Team gelöster an die nächsten Aufgaben herangehen. Klankert setzt noch einen drauf. „Wir wollen nicht nur den kämpferisch und läuferisch guten Spielern der Polizei Paroli bieten, sondern sie auch mit spielerischen Mitteln schlagen.“ Wenn Pallien das gelingt, könnte dies schon das Ende aller Aufstiegsträume für den PSV bedeuten. Entpuppt sich Pallien also als Spielverderber oder ist der Favorit aus Kürenz den Tick besser und souveräner unterwegs? Im Hinspiel jedenfalls sahen die Zuschauer beim 7:0-Sieg für den PSV einen Klassenunterschied.
Waldstadion, So., 27.04., 14.30h