Der drittletzte Spieltag könnte die Meisterfrage schon klären. Sollte Ligaprimus Aach sein Spiel in Kordel gewinnen, wäre das Team von Dietmar Laschet durch, denn am vorletzten Spieltag ist offiziell das Spiel gegen die Polizei angesetzt. Da diese bereits zwangsabgestiegen sind und die Punkte an den jeweiligen Gegner gehen, wäre Aach nicht mehr einzuholen. Verfolger Ruwer ist in Biewer dagegen klarer Favorit.

SG Welschbillig II – SG Aach
Kordel, So., 03.05., 12.30h
Die SG Aach/Butzweiler/Newel steht bei einem Sieg in Kordel vorzeitig als Meister fest. Denn durch die automatisch an Aach gehenden Punkte gegen den PSV Trier wäre das Team von Trainer Dietmar Laschet nicht mehr einzuholen. Mit dann vier Punkten Vorsprung kann nicht nur der Sekt kaltgestellt, sondern auch die Meister-T-Shirts dem Teamkoffer entnommen werden. Mit einem sensationell deutlichen 8:0-Sieg gegen Pallien brachte sich Aach in diese komfortable Ausgangsposition. „Mit einem Sieg können wir tatsächlich schon die Meisterschaft einfahren. Das wäre ein Traum“, sagt Dietmar Laschet schon leicht euphorisiert. Dennoch hält Laschet den kommenden Gegner für eine ausgesprochen kompakte und defensiv sehr starke Mannschaft. „Wir haben uns schon im Hinspiel schwergetan, weil Welschbillig super verteidigt hat. Für uns spricht die 50-Prozent-Regelung, doch wir sollten auch so stark genug sein, um das Spiel gegen jede Welschbilliger Mannschaft zu gewinnen. Das Selbstbewusstsein ist da, die Vorfreude ist riesengroß. Immerhin spielen wir auch ein Derby.“ Um die Spannung hochzuhalten, verweist Laschet auf die Stärken von Welschbillig, die zuletzt auch nach vorn sehr durchschlagskräftig agierten. „Wir wollen den Gegner durch frühes Pressing zu Fehlern zwingen. Auch hat uns eine frühe Führung immer geholfen.“ Laschets Gegenüber Kurt Willems sieht sich trotz der guten Leistungen zuletzt als krasser Außenseiter: „Wir wissen, was Aach für eine Qualität in allen Mannschaftsteilen hat. Mit Neuzugang Vincent Wick ist das Team offensiv nochmals eine Spur stärker geworden. Deshalb werden wir defensiv agieren und versuchen, solange wie möglich die Null zu halten. Vielleicht rutscht dann mal ein Konter durch.“ Mit einem Sieg würde Welschbillig die Meisterfeier nochmal vertagen. Das Hinspiel sah Aach als knappen 2:1-Sieger.

TSG Biewer – SV Ruwer
TR-Biewer, So., 03.05., 14.30h
Auch bei diesem Spiel sind die Rollen klar verteilt. Ruwer reist den kurzen Weg ins benachbarte Biewer mit jeder Menge Selbstvertrauen und dem Bonus von neun Punkten Vorsprung auf den Dritten Kernscheid an. Kevin Dres wird sein Team dahingehend einstellen, auch in Biewer Vollgas zu geben, um mit einer frühen Führung im Rücken für Sicherheit zu sorgen. Denn mit einem weiteren Dreier wäre der SVR sicherer Vizemeister und könnte sich gedanklich schon auf eine Aufstiegsrelegation vorbereiten. Auch Biewer ist seit einigen Wochen gesichert und kann von daher befreit aufspielen. Im Hinspiel sorgte die TSG für Aufsehen, weil ausgerechnet in Ruwer ein 1:1-Unentschieden gelang. Doch es war die Zeit, als der Ex-Trainer Christian Berens seinen Hut nahm.

TuS Euren II – SV Sirzenich II
TR-Euren, So., 03.05., 12.30h
Der SV Sirzenich legte spätestens nach dem 3:2-Erfolg gegen Ehrang den Grundstein für den Klassenerhalt. So wird der SVS auch im nächsten Jahr in der C-Klasse spielen. „Wir haben den Klassenerhalt in der Tasche. Das ist uns mit viel Aufwand und relativ vielen Spielern gelungen. Jetzt sind wir erstmal glücklich und können nun ohne Druck spielen. So wollen wir auch in Euren gewinnen, ganz klar“, gibt sich Sirzenichs Trainer Michael Fuxen selbstbewusst. Euren hat eine kleinere Durststrecke hinter sich und seit drei Spielen nicht mehr gewinnen können. „Wir waren in Tarforst personell eng bestückt und hatten dort keine Chance. Gegen Sirzenich wollen wir uns die Punkte wieder zurückholen. Sirzenich ist im Mittelfeld und Sturm zwar nicht schlecht besetzt, doch defensiv haben sie sicherlich ihre Schwachpunkte“, will Eurens Trainer Alex Jahn das Punktekonto auf 31 aufstocken. Im ersten Spiel im Herbst sicherte sich Sirzenich beim 2:1-Sieg die Siegpunkte.

SG Ehrang III – SSG Kernscheid
TR-Ehrang, So., 03.05., 14.30h
Kernscheid will unbedingt Platz drei zementieren und setzt auf der Ehranger Heide auf seine Top-Offensive. Zwar rissen die Kernscheider Kreisligakicker auswärts nicht unbedingt Bäume aus, doch gegen die heimschwachen Ehranger könnte es sicherlich zum fünften Auswärtssieg reichen. Nach der 2:3-Niederlage in Sirzenich ist auch für Ehrang die Situation klar: Aus eigener Kraft kann das Team die Klasse nicht mehr halten. So wird die Truppe von Björn Hortt und Wolli Dostert nachsitzen müssen, um über den Umweg Relegation die Liga doch noch zu halten.

SG Pallien – FSV Tarforst III
TR-Pallien, So., 03.05., 14.30h
Tarforst fixierte letzten Sonntag die Liga mit einem 8:2-Sieg gegen Euren. Im Trierer Waldstadion darf der FSV deshalb ohne Druck aufspielen. Doch eine Rechnung hat das Team von Peter Grundhöfer und Bernd Willems noch offen: Das Hinspiel wurde mit 2:5 komplett in den Sand gesetzt. Pallien wird für die zuletzt hohen Niederlagen Revanche nehmen und vor allem die Tordifferenz wieder deutlich angenehmer gestalten wollen. Beim derzeitigen Lauf traut man aber auch dem FSV einen Sieg zu.