Die Konstellation ist einfach wie nicht vorhersehbar. Der Tabellenzweite aus Reinsfeld, Geisfeld und Rascheid empfängt mit der DJK St. Matthias den Rangvierten zum Duell um den zweiten Platz, der nach der offiziellen Punkterunde zu Relegationsspielen um den Bezirksligaaufstieg berechtigt.
Die Hochwälder verpassten am vergangenen Sonntag die Chance, sich mit einem Sieg in Trier-Irsch auf dem Vizerang festzubeißen respektive den Abstand auf Primus Pellingen auf drei Punkte konstant zu halten. Trotz der 1:4-Pleite sind es noch immer vier Zähler auf die weiteren Verfolger aus Trier-Irsch und Trier-Feyen. Trainer Björn Probst weiß, was auf seine Mannschaft zukommt. „Die Mattheiser halte ich für eines der spielstärksten Teams der Liga, die so ein bisschen die Konstanz verloren haben. Wir haben ein Heimspiel bei uns in Rascheid. Da werden die Leute brennen und uns um jeden Preis pushen und nach vorne peitschen. Doch zuerst muss die Energie von uns ausgehen.“ der 40-Jährige fordert, alle Tugenden auf den Platz zu bringen. „Ich erwarte einen Gegner, der kommen und das Spiel gewinnen muss. Es wird eine Partie werden, die vom Kampf und von läuferischen Aspekten geprägt sein wird. Der Wille entscheidet. Dennoch wollen wir offensiv agieren und die entscheidenden Räume belaufen, um überraschend hinter die Kette zu kommen.“ Personell sieht es wieder besser aus beim Tabellenzweiten. Erstmals wieder im Kader war zuletzt Moritz Michels. Denkbar ist, dass der Standardspezialist eventuell eine Halbzeit komplett auf dem Rasen steht. Weiterhin verletzt sind Nico Luy (Fuß) sowie Lorenz Scherer (Muskelfaserriss). Für die Brüder Sven und Jens Gaspers wird es das letzte Spiel in Rascheid sein. Beide Routiniers hören am Saisonende auf. DJK-Spielertrainer Ahmed Boussi hat ebenfalls die Sinne geschärft und ist voller Emotionen. „Der Gegner wird uns alles abverlangen. Reinsfeld ist ein Topgegner, gegen die wir uns immer schwergetan haben. Fußballerisch wird es vielleicht nicht so der Leckerbissen werden. Auch offensiv ist kein Feuerwerk zu erwarten. Es wird nicht so viele Chancen geben, es wird ein enges Spiel auf Augenhöhe.“ Für Boussi sind die Hochwälder mit der SG Pellingen die „kompletteste Mannschaft, die vor allem bei Standards unglaublich gefährlich sind. Sie bringen die Cleverness und Erfahrung aus vielen Jahren in der Bezirksliga mit. Sie wissen auch, wann sie ein Spiel schnell und langsam machen müssen, kennen sich mit Rhythmuswechseln gut aus. Reinsfeld ist zudem eine physisch starke Mannschaft mit einigen herausragenden Charakteren.“ Doch Boussi weiß auch um die eigenen Stärken. „Wir müssen die Standards schon überragend verteidigen und versuchen, über die Flügel Tempo nach vorn zu tragen, um sie aus der Abwehr zu locken.“ Eines weiß Boussi aber mit hoher Wahrscheinlichkeit: Bei einer weiteren Niederlage wäre das Team raus. „Es werden Details entscheiden.“ Studienbedingt fallen Philippe Gericke, Mathis Knopp, Aymen Toumi und Moritz Laub weg. Aus familiären Gründen steht Yannic Heider nicht zur Verfügung. Fraglich ist Pablo Müller (angeschlagen). Baran Hassan kehrt nach Sperre wieder in den Kader zurück. Marc Pasucha ist weiterhin verletzungsbedingt außen vor.
Rascheid, Sonntag, 4.5., 15.30h
