Tabellenführer und Herbstmeister SG Fidei gastiert in Euren und erwartet eine ebenso schwierige Aufgabe wie der erste Verfolger aus Trier-Matthias. Denn die DJK hat mit dem FSV Kürenz eine unbequeme und oft mit den Gegnern auf gleichem Niveau spielende Mannschaft vor der Brust. Mit einer Niederlage, die nicht utopisch wäre, könnte der Rückstand zur Fidei schon unangenehm hoch werden.
TuS Euren II – SG Fidei
Eine schwierige Aufgabe erwartet Fidei-Trainer Bernd Körfer beim Gastspiel im Trierer Westen. Trotz des Erreichens des ersten Saison-Zwischenziels ist man auf der Fidei vorsichtig, was Prognosen rund um den Aufstieg angehen. Zwar habe man seine Hausaufgaben bis jetzt sehr ordentlich erledigt, doch die Konkurrenz schläft nicht, wie Coach Bernd Körfer des Öfteren betont. Um auch in Euren zu bestehen, wird Körfer eindringlich auf die Stärken des Gegners hinweisen. „In dieser Liga darfst Du niemanden unterschätzen, erst recht nicht den TuS Euren. Sie haben zuletzt gute Ergebnisse eingefahren, sodass wir von einem motivierten Gegner ausgehen.“ Zuletzt sah der Coach in Sirzenich neben den bekannten Tugenden Laufbereitschaft und Einstellung auch wieder spieltechnische Fähigkeiten: „Wir hatten fast durchgängig Spielfluss in unseren Aktionen.“ Die Hereinnahme von Michael Junk nach seiner langen Verletzungspause hat sich positiv ausgewirkt, wie Körfer betont. Doch er wolle jetzt „nichts überstürzen, auch wenn Michael auf die nächsten Einssätze brennt. Wir werden ihn behutsam aufbauen“. Für das Euren-Spiel wird aller Voraussicht nach Florian Reuter mit einer Rippenprellung ausfallen, Simon Boesen und Markus Drautzburg stehen zumindest wieder im Kader.
TR-Euren, So., 12.11., 12.00h
SV Sirzenich II – SSG Mariahof
Im zweiten Heimspiel in Folge wird es erneut schwer für den SVS. „In der momentanen Verfassung und dem dezimierten Personal wird es schwierig, zu punkten, weil wir nicht so richtig in unseren Rhythmus kommen“, sagt Trainer Ditmar Kraus. Zudem reisen die Mariahofer ausgeruht nach Sirzenich, nachdem Kürenz um die Velegung des Spiels auf den 09. Dezember bat. Schon im Hinspiel hatte die Weiler-Elf beim 6:1 die Nase deutlich vorn.
Sirzenich, So., 12.11., 12.30h
Kernscheid II – Udelfangen
Mit dem 5:1-Sieg in Olewig scheint beim SVU der Knoten geplatzt zu sein. Nach der Partie bemängelte Coach Stefan Ferring nur die unzureichende Chancenausbeute. „Ansonsten war das ein richtig guter Auftritt.“ An der Zielsetzung beim Spiel auf dem Irscher Kunstrasen ändert sich für Ferring nichts: „Wir müssen hochkonzentriert sein, um wenigstens einen Punkt zu entführen. Der Kunstrasen könnte uns entgegenkommen.“
TR-Irsch, So., 12.11., 12.30h
Die Favoritenrolle ist klar: Die Spielvereinigung will ihr sechstes Heimspiel unbedingt gewinnen, um in Reichweite zu Platz zwei zu bleiben. „Wir haben gegen Biewer noch etwas gutzumachen, von daher ist ein Sieg Pflicht“, sagt Trainer Jürgen Klankert, dessen Mannschaft nach dem 2:1 gegen Ralingen wieder in der Spur zu sein scheint. Die TSG hat auswärts auch noch keine Bäume ausgerissen und erst fünf Punkte ergattern können. Doch mit dem 2:2 von Kernscheid dürfte Coach Sascha Carl zufrieden gewesen sein. „Da war auch mehr drin und es ist immer ärgerlich, wenn man in der 90. Minute noch ein Gegentor bekommt.“ In Feyen ist die TSG „krasser Außenseiter. Wir wollen dort nicht unter die Räder kommen“, sagt Carl, dessen Team im Hinspiel 3:1-Sieger blieb.
TR-Feyen, So., 12.11., 14.30h
FSV Kürenz – DJK Matthias II
Trotz meist ordentlicher Leistungen steht der FSV Kürenz an der Schwelle zu den Abstiegsplätzen. Und mit Mattheis kommt ausgerechnet jetzt der Tabellenzweite an den Petrisberg. DJK-Coach Martin Klein: „Wir müssen die zweiten und dritten Bälle erobern und arbeiten.“
TR-Kürenz, So., 12.11., 14.30h