Neben der Partie des SV Sirzenich II gegen Ligaprimus Spvgg. Trier liegt der Fokus des achten Spieltages wohl auf Mariahof gegen Udelfangen. Wer dieses Spiel gewinnt, bleibt auf längere Sicht im elitären Bereich – eine Niederlage wäre gleichbedeutend mit dem Abschied aus der Spitzengruppe. Kordel möchte nach seinem ersten Sieg
letzte Woche nun auch in Kürenz punkten. Gelingt auf dem Petrisberg ein Dreier?

FSV Kürenz – SG Kordel II
Und wieder wurde der FSV mit 3:2 besiegt. Es ist die gefühlt fünfte Niederlage mit diesem Ergebnis. Trainer Daniel Knopp kann ein Lied davon singen, wie es sich anfühlt, oft die bessere Mannschaft zu sein, doch am Ende stets mit leeren Händen dazustehen: „Wir haben beim Tabellenführer in der ersten Halbzeit einen sehr guten Fußball gespielt, es aber dann versäumt, das Spiel mit einem möglichen dritten Tor zu entscheiden. Wir waren in der zweiten Hälfte zu nachlässig und haben unnötig die Tore kassiert. Wir haben unverdient verloren.“ Für das Heimspiel gegen Kordel fordert Knopp eine bessere Chancenverwertung. „Daran müssen wir arbeiten, dann gewinnen wir das Spiel gegen Kordel auch deutlich.“ Kordels Trainer Tobias Karst ist nach einer erneut aufgebrochenen Verletzung zum Zuschauen verurteilt. „Nun bin ich wieder verletzt mit einem Splitterbruch am Spann. Da werde ich wohl sechs Wochen ausfallen. Ich kann zwar laufen und gehen, aber nicht schießen.“ Wenn sich die Personallage zusehends stabilisiert und eine ähnliche Kaderbreite wie zuletzt in Butzweiler gewährleistet ist, braucht sich Karst keine Sorgen zu machen. „Wir konnten auch mal von der Bank reagieren. Wir müssen dort weitermachen, wo wir letzte Woche aufgehört haben. Jetzt kommen Gegner, die auch wie wir unten stehen, da müssen wir zwingend punkten.“
TR-Kürenz, So., 1.10., 14.30h

SSG Mariahof – Udelfangen
Das wird ein sehr intensives Verfolgerduell. Beide Teams möchten den Anschluss nach ganz oben nicht verlieren und sind schon unter Druck. Mariahof scheint aber stabil genug zu sein, um auch den Tabellenfünften in die Knie zu zwingen. „Wir haben aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen. Deshalb möchten wir gewinnen, um oben dranzubleiben“, hat SSG-Trainer Benny Weiler eine klare Ansage erteilt. SVU-Coach Stefan Ferring trauerte noch Tage nach dem 1:2 gegen die Fidei den verlorenen Punkten nach. „Wir bekommen ein reguläres Tor geklaut und dann gab es einen kuriosen Elfmeter für die Fidei in der Nachspielzeit, wo niemand weiß wofür.“ Auf Mariahof sieht sich Ferring nur als Außenseiter. „Das wird eine heiße Kiste. Mariahof bringt viel Aggressivität auf den Platz, da wäre ein Punkt schon ein Traum. Die Mannschaft muss jetzt Farbe bekennen.“ 

TR-Mariahof, So., 1.10., 14.30h
DJK Matthias – TSG Biewer
Etwas unerwartet musste die DJK die Punkte an der Sauer lassen. Coach Martin Klein fordert deswegen gegen Biewer eine klare Steigerung. „Wir müssen uns schütteln und dann neu ausrichten. Gegen Biewer darf eigentlich kein Zweifel an der Qualität der Mannschaft aufkommen.“
TR-Feyen, So., 1.10., 13.30h

TuS Euren II – Kernscheid II
Im Duell zweier Reserveteams geht es für Aufsteiger Kernscheid darum, die ordentliche Startphase zu bestätigen. So reist die SSG nicht unbedingt als Außenseiter an die Eurener Straße. Doch Euren ist stets eine Wundertüte. In Olewig befand sich das Team von Boris Andreas bereits auf dem Weg zum dritten Saisonsieg, Unaufmerksamkeiten kosteten am Ende die drei Punkte. „Da müssen wir eben jetzt zuhause drei Punkte einfahren.“
TR-Euren, So., 1.10., 12.00h

SG Fidei – SV Olewig II
Ein Sieg der Hausherren scheint vorprogrammiert. Doch Olewig bewies gegen Euren Qualitäten auf den letzten Metern und kam zu einem späten 2:2. Alles andere als ein souveräner Sieg der Elf von Bernd Körfer wäre eine deftige Überraschung.
Schleidweiler, So., 1.10., 14.30h