Der vorletzte Spieltag der Hinrunde wird durch etliche hochinteressante Partien geprägt sein. Das aufstrebende Euren empfängt das auf Platz fünf hochgerückte Sirzenich und Ralingen muss sich einer Doppelbelastung unterziehen, weil es am Mittwoch das Nachholspiel auf Mariahof zu bestreiten hat. Butzweiler hat den ersten Dreier in Udelfangen auf dem Zettel, wenn es die komplette Leistung abrufen kann.
TuS Euren II – Sirzenich II
Mit dem zweiten Sieg in Folge hat sich Eurens Zweite aus dem Tiefgeschoss geballert. Dabei war der Sieg in Kürenz nicht selbstverständlich. „Die ersten zehn Minuten waren etwas schwierig, doch danach haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht und die Tore zur richtigen Zeit erzielt. Am Ende wurde es zwar noch mal hektisch mit den zwei Roten Karten, doch aufgrund der geschlossenen Teamleistung ging der Sieg auch in Ordnung“, resümierte noch nach dem Spiel auf dem Petrisberg Eurens Trainer Boris Andreas. Der Eurener Coach möchte jetzt liebend gerne nachlegen. „Das wird ein schwieriges Spiel, doch wir wollen weiter punkten und eventuell einen Sieg einfahren.“ Sirzenichs Trainer Ditmar Kraus zeigte sich ob der diskreten Spielweise beim schmeichelhaften Sieg in Butzweiler angefressen. „Das war das schlechteste Spiel, das ich von Sirzenich je gesehen habe – wir haben keinerlei Ansätze von Fußball auf den Platz gebracht, Butzweiler war sogar überlegen. Wollen wir aus Euren etwas mitnehmen, müssen wir uns gewaltig steigern.“
TR-Euren, So., 29.10., 12.00h
Ralingen II – Kernscheid II
Die Sauertaler bestreiten gegen Kernscheid das zweite Spiel binnen vier Tagen, denn am Mittwoch gastierte die Elf von Florian Götz in einer Nachholpartie auf Mariahof (das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest). Kernscheid hatte beim 2:7 gegen Mattheis kaum eine Chance, ist aber gewillt, mit einem Teilerfolg nicht auf Rang zwölf abzurutschen.
Godendorf, So., 29.10., 12.30h
SG Fidei – FSV Kürenz
Die Fidei überrollte letzten Sonntag das ersatzgeschwächte Kordel und trifft mit dem FSV Kürenz auf einen spielstarken Gegner. Seit Saisonbeginn laufen die Kürenzer ihren Erwartungen hinterher und stehen nach der neuerlichen 2:3-Heimpleite gegen Euren am Rande zur gefährdeten Zone. Da in Schleidweiler die Trauben traditionell schon hoch hängen, wird es vermutlich die nächste Niederlage geben. Es sei denn, der FSV erwischt einen Sahnetag und spielt seine Konter erfolgreich zu Ende.
Schleidweiler, So., 29.10., 14.30h
SSG Mariahof – Kordel II
Es kann die Top-Woche für Mariahof werden, wenn die Truppe von Benny Weiler beide Spiele gewinnt. Gegen Kordel wird vermutlich nichts anbrennen, doch gegen Ralingen wird das einen Tick schwieriger. „Gegen Kordel müssen wir daheim gewinnen, wollen aber auch spielerisch mal eine bessere Leistung zeigen als in den letzten drei Wochen“, hat SSG-Trainer Weiler sechs Punkte auf seiner Agenda.
TR-Mariahof, So., 29.10., 14.30h
TSG Biewer – SV Olewig II
Beide Teams erkämpften sich Punkteteilungen, hätten den Sieg aber verdient gehabt. Im direkten Vergleich ist die TSG zuhause sicherlich Favorit, doch Olewig wittert Morgenluft: „Wenn wir in Biewer eine vernünftige Elf auf den Platz bekommen, wollen wir auch dort gewinnen. Biewer ist ein Gegner, der unserer Kragenweite entspricht“, sagt SVO-Trainer Sebastian Herz. „Gegen Olewig haben wir uns immer schwergetan – das wird eine harte Nuss. Dennoch wollen wir die Punkte in Biewer halten“, kennt Biewers Coach Sascha Carl keine Kompromisse.
TR-Biewer, So., 29.10., 14.30h
Udelfangen – Butzweiler II
„Wir müssen weiterkämpfen und gegen einen schlagbaren Gegner einen oder mal drei Punkte einfahren. Es wird langsam Zeit, in der Liga anzukommen“, sagt SGB-Coach Rene Senger.
Udelfangen, So., 29.10., 14.30h