Die Konstellationen vor dem vierten Spieltag scheinen eindeutig. Dennoch bergen die Ansetzungen zwischen dem so genannten Underdog und dem glasklaren Favoriten einiges an Überraschungspotenzial. Die Alemannia ist zuhause gegen Butzweiler ebenso Favorit wie Ralingen in Ehrang und Udelfangen gegen Euren. Auch Kürenz dürfte als Favorit zum Tabellenschlusslicht nach Olewig reisen.

SV Olewig II – FSV Kürenz
In der Hoffnung auf breiteres Personal geht die Olewiger Zweite auch gegen den FSV Kürenz ins Rennen. Bislang kam das Team von Mario Zehren und Heiko Koenen mit Spitz auf Knopf über die Runden, brauchte noch kein Spiel abzusagen. Im Heimspiel gegen Kürenz will das Team nun zeigen, dass es besser ist als die bisherigen Ergebnisse belegen. Kürenz reist als Favorit an die Olewiger Mühle und will den schwachen Start vergessen machen. Dem Heim-0:3 gegen Kernscheid folgte das 0:2 im Sauertal. Folglich wartet das Team von Stefan Gärtner nicht nur auf die ersten Punkte, sondern auch auf einen eigenen Torerfolg. In der vergangenen Saison gewann der FSV sein Heimspiel mit 3:1, zog aber in Olewig mit 0:1 den Kürzeren.
TR-Olewig, So. 8.9., 13.00h

FSG Ehrang III – Ralingen II
Die Ehrang-Pfalzeler durften sich letzte Woche ausruhen und werden mit frisch aufgefülltem Tank wieder angreifen. Die Ergebnisse hätten extremer nicht sein können. Dem 1:9 zum Auftakt beim TuS Issel folgte vor zwei Wochen der 8:0-Heimsieg gegen Euren. Was kann das Team von Wolfgang Dostert jetzt leisten? Sind die Leistungsträger am Start, könnte es für Ralingen an einem guten Tag eng werden. Legt Ralingen seine Lethargie ab, wie bei der SSG Kernscheid II geschehen, ist es klarer Siegfavorit. Zudem sollte das Team in den Schlussminuten besonders aufmerksam sein: denn gegen Kernscheid brachte ein später Fehler das Team auf die Verliererstraße. Die Partie im Vorjahr gewann Ralingen mit 3:2 – im Rückspiel revanchierte sich Ehrang und gewann seinerseits mit 4:2 in Godendorf.
TR-Ehrang, So. 8.9., 14.30h

SV Udelfangen – TuS Euren II
Endlich gelang der erste Sieg: Mit einem 5:0 beendete Eurens Zweite die Flaute zu Saisonbeginn. Doch in Udelfangen hängen die Trauben wieder hoch für das Team von Boris Andreas. Nicht nur, weil der SVU einen Start nach Maß feierte, sondern auch, weil man auswärts stets eng ist mit dem Besetzen der Startplätze. Es wird für den TuS vermutlich nur um Schadensbegrenzung gehen. Den guten Lauf der Udelfanger haben auch die Konkurrenten zur Kenntnis genommen und sprechen jetzt von einer anderen, total motivierten und kompakten Udelfanger Mannschaft. „Wir wollen diesen Superstart nicht überbewerten, denn die wirklichen Knallerspiele kommen erst noch gegen Mariahof oder die Alemannia“, sagt SVU-Spielertrainer Dennis Spoden. So lange es geht, wolle seine Mannschaft den Spitzenplatz verteidigen, sagt der auch als Abwehrchef eingebundene Trainer. „Euren hat jetzt eine schwierige Phase gehabt und ist nicht zu unterschätzen. Dennoch wollen wir vor eigenem Publikum den nächsten Dreier einfahren.“ Im letzten Spieljahr gab es in Udelfangen ein 8:2, doch an der Eurener Straße auch lange Gesichter, als man 1:3 unterlag. Farai Kadada fehlt am Wochenende aus Verletzungsgründen.
Udelfangen, So. 8.9., 14.30h

Alemannia Trier – Butzweiler
Butzweiler reist dezimiert in den Trierer Süden, denn neben den nach Sirzenich abgewanderten Luca Dühr und Kevin Endres steht auch David Hufer nur begrenzt zur Verfügung. Der Stürmer studiert in Köln und kann nicht immer trainieren. Auch Michael Schwarz steht dem Team von Ditmar Kraus kaum zur Verfügung. Nino Tuttolani wird in Kürze operiert und Noah Kierspel hat erst mit leichtem Lauftraining begonnen. Ob Kevin Kaufmann mitwirken kann, steht ebenfalls noch nicht fest. Zuletzt verletzte sich auch Torwart Daniel Wagner.
TR-Moselstadion, So. 8.9., 15.00h