Mit dem SV Konz II steht derzeit nur eine Mannschaft der C-Saar noch ohne Punkte da. Grund zur Panik sollte das beim Absteiger aber nicht auslösen, denn bisher absolvierte man nur ein Saisonspiel. Nach der 1:6-Pleite gegen Wasserliesch II wartet an diesem Wochenende mit der SG Wiltingen jedoch kein leichterer Gegner. Folgt die von Trainer Oliver Henrichs geforderte Reaktion seiner Mannschaft?
SG Nittel II – SG Serrig II
Nur ein Punkt steht bei der Nittel-Reserve nach zwei Spieltagen zu Buche. Damit ist man bisher in den gleichen Regionen angesiedelt, in denen man die Vorsaison beendete. Saisonziel der SGN ist hingegen ein gesicherter Mittelfeldplatz. Will man diesen erreichen, muss die Leistung entsprechend gesteigert werden. Die nächste Möglichkeit auf einen Dreier wartet gegen die Serrig-Reserve. Als einer der Titelaspiranten gestartet, teilte sich die SGS am ersten Spieltag mithilfe des Gegners die Punkte. Gegen Nittel darf man nun zeigen, dass man lieber dreifach punktet und wie in der Vorsaison zu den Topteams der Liga gehört.
Temmels, So., 1.9., 12.30h
SV Freudenburg II – SV Tawern II
Ein Sieg und eine Niederlage stehen beim SV Tawern II zu Buche, der am dritten Spieltag in Freudenburg gastiert. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge darf der SVT nun erneut seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Allen voran Daniel Gilweit, der in den ersten beiden Partien drei Treffer verzeichnete und damit auch im Fokus der Freudenburger Defensivarbeit stehen dürfte. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich der Aufsteiger in der eigenen Hälfte verstecken muss. Auch wenn die Tawerner in der C-Klasse über deutlich mehr Erfahrung verfügen, zeigte der SVF schon gegen Sirzenich, dass man in der neuen Klasse mithalten kann. Deshalb verlangt SVT-Coach Erhard Groß ein konzentriertes Auftreten: „Im nächsten Spiel müssen wir wieder von Beginn an hellwach sein, in der Defensive mehr Entlastung schaffen und unser Passspiel verbessern.“
Freudenburg, So., 1.9., 12.30h
VfL Trier II – FC Könen II
Nach gutem Start und einem spielfreien Wochenende wartet auf die Heiligkreuzer die Zweitvertretung aus Könen. Beim FCK steht derzeit trotz sieben erzielten Toren in zwei Partien nur ein Punkt zu Buche. Das sollte zu denken geben, denn mit einer solchen Trefferausbeute sollte man zumindest einmal gesiegt haben. Stattdessen wartet die Elf von Jürgen Kopp vor dem dritten Spieltag noch auf den ersten Dreier. Dieser ist gegen den VfL durchaus möglich, vorausgesetzt man behebt die eklatante Gegentorquote.
TR-Heiligkreuz, So., 1.9., 13.00h
SV Konz II – SG Wiltingen
Mit vier Punkten nach zwei Spielen ist die SG Wiltingen bisher noch ungeschlagen und kann punktetechnisch auf einen guten Saisonstart zurückblicken. Deutlich unzufriedener mit dem Saisonstart dürfte hingegen der SV Konz II gewesen sein. Nach zwei Abstiegen in Folge kassierte der SVK gegen die Wasserliescher Reserve eine 1:6-Klatsche. Das sollte den Konzern als Warnsignal ausreichen, denn auch eine Klasse tiefer muss man konzentrierte Leistungen zeigen, um zu punkten. SVK-Coach Oliver Henrichs erwartet ohnehin ein anderes Auftreten seines Teams: „Ich erwarte einen noch stärkeren Gegner, dennoch bin ich optimistisch, dass die Mannschaft eine entsprechende Reaktion zeigt.“ Tritt man gegen die SG Wiltingen erneut so auf, wird man verlieren. Mut sollte das Heimrecht machen, denn schon in der Vorsaison war man vor heimischem Publikum besser besetzt und sammelte Punkte. Mehr als den nötigen Respekt scheint es in Wiltingen aber nicht zu geben. „Jedes Spiel in der Klasse ist schwer, vor allem gegen Gegner wie Konz, die man nie richtig einschätzen kann. Wenn wir abrufen, was in uns steckt, dann müssen wir uns vor keiner Mannschaft verstecken“, erklärt Wiltingens Trainer Markus Meurer.
Konz, So., 1.9., 16.30h