Während Tawerns Reserve ein spielfreies Wochenende bevorsteht, bringen sich Serrig und Wiltingen in gute Positionen für ein direktes Duell mit dem Tabellenzweiten. Alle drei Mannschaften haben noch Chancen auf eine Aufstiegsrelegation. Dafür darf man sich allerdings keinen Fehltritt erlauben. Schon ein Unentschieden könnte reichen, um aus dem Rennen um Platz zwei auszuscheiden.
SG Serrig II – FC Könen II
Der Reserve der SG Serrig steht endlich der Beginn der Restrunde bevor und das nach langer Winterpause, spielfreien Wochenenden und Spielverschiebungen. In der Zwischenzeit verlor die Mannschaft von Oliver Hauser den zweiten Tabellenplatz an den SV Tawern II, der nun ebenfalls 14 Spiele absolviert hat. Mit zwei Punkten Rückstand ist es jedoch jederzeit möglich, diese Positionen wieder zu tauschen. Die Gelegenheit gibt es schon gegen die Reserve aus Könen, denn der SVT hat spielfrei. Punktet man dreifach, erobert man den zweiten Platz zurück. Mit Könen wartet aber kein leichter Gegner und schon im Hinspiel taten sich die Serriger lange Zeit schwer. Erst in den Schlussminuten erzielte Louis Nohn den entscheidenden Treffer zum 2:1. Der FCK hat nach dem schwachen Auftakt gegen den SV Wasserliesch II noch etwas gutzumachen. Weit nach oben wird es für die Könener allerdings nicht mehr gehen. Auch wenn man die Nachholspiele gewinnt, würde man wahrscheinlich nur auf den neunten Rang vorrücken. Grund für die schlechte Platzierung ist die schwache Siegquote. Bislang gewann der FC Könen II in 13 Spielen lediglich drei Mal. Zu wenig, will man am Ende der Spielzeit im Mittelfeld der Tabelle stehen.
Saarburg, So., 25.3., 13.00h
SG Nittel II – SG Kirf
Nittel zeigte gegen Spitzenreiter Ayl eine gute Vorstellung und verpasste nur knapp einen Punktgewinn. Kirf hingegen enttäuschte gegen Kommlingen, gewann aber dennoch. Mit 3:3 gab es im Hinspiel eine Punkteteilung, an die sich Kirfs Trainer Christian Repplinger erinnert: „Im Hinspiel gab es ein Remis und auch das Rückspiel wird schwer. Wir wollen dort drei Punkte mitholen. Obwohl für uns nicht mehr viel nach oben und unten geht, möchten wir noch so viele Punkte
wie möglich gewinnen.“ Michael Kohns, Trainer der SG Nittel II, ist nach dem Spiel gegen Ayl zuversichtlich: „Wir haben endlich mal wieder ein Heimspiel und möchten gegen Kirf gewinnen. Mit der Leistung aus dem Ayl-Spiel wird das möglich sein.“
Nittel, So., 25.3., 13.00h
SV Wasserliesch II – SV Ayl
Wasserlieschs neuem Trainer Achim Philipps glückte gegen den FC Könen II ein Einstand nach Maß. Nach einem spielfreien Wochenende bekommt die Mannschaft nun die Gelegenheit, diesen Erfolg gegen den Tabellenführer aus Ayl zu bestätigen. Der SVA kam verschlafen aus der Winterpause, startete aber trotzdem mit einem Sieg in die Restrunde. Mit Wasserlieschs Reserve hatte man in der Hinrunde beim 7:0 keine Probleme und wird diesen Erfolg auch in der Rückrunde wiederholen wollen.
Wasserliesch, So., 25.3., 13.30h
SG Wincheringen – SG Wiltingen
Wiltingen zeigte gleich im ersten Spiel nach der Winterpause, dass man im Kampf um den Relegationsplatz nicht außen vor bleiben möchte. 5:0 gewann das Team von Markus Meurer gegen die Reserve des VfL Trier. Ein möglicherweise vorentscheidendes Spiel um den zweiten Platz fiel in der Vorwoche aus. Stattdessen wurde die Partie gegen die SG Serrig II auf den 25. April terminiert. Mit acht Punkten Rückstand auf Tawern II, aber zwei Spielen weniger hat der Absteiger immer noch Chancen auf den Aufstieg über die Relegation. Grund dafür ist der Spielplan, denn Wiltingen darf gegen Tawern II und Serrig II zuhause auflaufen. Wincheringen hingegen kann sich bei einem Sieg über einen besseren Tabellenplatz freuen. Weit nach vorne wird es allerdings nicht mehr gehen.
Merzkirchen, So., 25.3., 14.30h