Noch ohne Niederlage in dieser Saison erwartet Spitzenreiter Hochwald den vermeintlich stärksten Gegner der Klasse, die SG Saarburg II. Die SGS-Reserve ist seit dem vierten Spieltag ungeschlagen und verbuchte in den vergangenen sieben Partien stets die volle Punktzahl. Gelingt der Hauser-Elf also tatsächlich das Unmögliche: der erste Sieg gegen die SGH?

SG Saarburg II – SG Hochwald II
Bahn frei für das Spitzenduell am 15. Spieltag: Nach neun ungeschlagenen Spielen in Serie, von denen man die letzten sieben in Folge gewann, empfängt die Saarburger Reserve Spitzenreiter Hochwald II. Die SGH blieb auch am letzten Spieltag ungeschlagen, da die Gäste aus Nittel nicht antreten konnten. Damit werden die Punkte am Grünen Tisch wohl an die Hochwälder übergehen, die ihre Ungeschlagen-Serie auf zwölf Spiele erhöhen. Durch diese Bilanz kann man ohne Druck an den Kammerforst reisen, denn bei aktuell fünf Punkten Vorsprung – das Nittel-Spiel nicht einberechnet – hätte auch eine Niederlage keine tabellarischen Auswirkungen. Dennoch würde mit den Saarburgern ein formstarker Konkurrent den Abstand verkürzen, was im weiteren Saisonverlauf Folgen haben könnte. Ein Punkt würde den Hochwäldern schon reichen, um das Punktepolster zu wahren. Das Hinspiel entschieden die Hochwälder mit 4:2 für sich.
Saarburg, So., 18.11., 13.00h

SV Wasserliesch II – VfL Trier II
Wasserliesch zeigte sich zuletzt formverbessert und gewann sowohl gegen Wincheringen als auch Oberemmel. Nur dem Spitzenreiter musste sich der SVW Anfang November geschlagen geben. Die VfL-Reserve kommt hingegen nicht so recht in Tritt. Zwar verlor man nur eines der letzten vier Spiele, doch ist die Ausbeute mit fünf Punkten mager. Gut möglich also, dass man mit dem Tabellennachbarn aus Wasserliesch die Plätze tauschen muss. Gemäß des engen Abstands erwartet VfL-Coach Sebstian Oberbillig eine umkämpfte Partie: „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Es ist ein Mittelfeldduell. Wir müssen auch gucken, was personell geht. Wir haben in der Hinrunde gewonnen, aber Wasserliesch will dieses Mal sicher auch gewinnen.“
Wasserliesch, So., 18.11., 13.00h

SG Wincheringen – SG Oberemmel
Durch zwei Niederlagen in den vergangenen drei Partien verabschiedete sich die SG Oberemmel vorerst aus dem Rennen um die Podiumsplätze. Nach der Pleite gegen Saarburg wartet einen Spieltag später aber ebenfalls kein leichter Gegner. Wincheringen hatte durch eine Spielverlegung am letzten Wochenende spielfrei. Nach schwachen Wochen konnte das Team von Uwe Repplinger zuletzt wieder dreifach punkten. Bei zwei Punkten Rückstand auf die SGO, aber einem Spiel weniger könnten die Wincheringer durch einen Sieg im direkten Duell die Plätze tauschen.
Merzkirchen, So., 18.11., 15.00h

SG Wawern – SV Fisch
Für den SV Fisch kommt es dieser Tage knüppeldick: Nach der Pleite gegen den SV Tawern II warten mit der SG Wawern und dem SV Wasserliesch II in den kommenden zwei Wochen schwere Gegner. Erst am letzten Spieltag vor der Winterpause trifft man auf die Nittel-Reserve und damit auf einen Gegner, gegen den man sich Punkte ausrechnen darf. Gegen den Tabellendritten aus Wawern ist man jedoch krasser Außenseiter. Einer der Gründe dafür ist das Hinspiel: 1:9 verloren die Fischer im ersten Aufeinandertreffen. Die SGW dürfte das als Mutmacher sehen, denn die Elf von Carlo Müller wartet seit drei Spielen auf einen Sieg und will diese Negativserie nun gegen den Tabellenletzten brechen. Dafür ist laut Coach Carlo Müller aber eine Leistungssteigerung nötig: „Wir werden gegen einen tiefstehenden Gegner spielen. Wenn wir aber so wie heute spielen, wird das auch ein ganz schweres Spiel.“
Wawern, So., 18.11., 15.00h