Da die Reform der C-Ligen von einem Großteil der Vereine abgelehnt wurde, wird es zur kommenden Saison drei Ligen mit jeweils 13 Mannschaften geben. Aufgrund der Abmeldung der SG Saartal III und dem bevorstehenden Abstieg des FC Kommlingen werden zur neuen Spielzeit drei neue Mannschaften die Liga erweitern. An der Spitze will Ayl den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft machen.

SV Fisch – SV Tawern II
In der Hinrunde erlebte Aufsteiger Fisch gegen den SV Tawern ein Debakel. Mit 0:8 wurde man vom Tawerner Kunstrasen geschossen. Grund für das Ergebnis waren auch viele personelle Ausfälle. Am vergangenen Spieltag verpasste es der SV Fisch nur knapp, mit einem Punkt in das neue Jahr zu starten und verlor bei heimstarken Wincheringern mit 3:4. Gegen Tawern hat der SVF nun die Gelegenheit, die schwache Vorstellung aus der Hinrunde vergessen zu machen. Leicht wird dies gegen eine Tawerner Mannschaft, die gegen Kirf überzeugte, aber nicht. Um die SG Serrig II noch von dem Relegationsplatz zu verdrängen, zählt für Tawerns Trainer Torsten Dax nur ein Sieg: „Das Hinspiel haben wir deutlich gewonnen, aber da war Fisch personell angeschlagen. Es ist eine kleine Wundertüte. Wir fahren dennoch hin, um zu gewinnen.“
Fisch, So., 18.3., 14.30h

SG Wiltingen – SG Serrig II
Die Partie wurde kurzfristig auf den 25.04 verlegt. Wiltingen feierte den perfekten Start in die Rückrunde. Momentan hat der B-Liga-Absteiger sechs Punkte Rückstand auf Serrig und den Relegationsplatz. Bei zwei absolvierten Spielen weniger fällt im direkten Aufeinandertreffen die Vorentscheidung um einen möglichen Aufstieg. Auch für die Serrig-Reserve ist ein Sieg immens wichtig, denn noch könnte der SV Tawern II im Nachholspiel gegen den VfL vorbeiziehen. Verliert man, wird man um den Aufstiegskampf wahrscheinlich nicht mehr eingreifen können.
Wiltingen-Trainer Markus Meurer erwartet nach dem Remis im Hinspiel eine ausgeglichene Partie: „Wir haben im Hinspiel gut mitgehalten. Es wird eine schwierige Aufgabe, aber wenn wir unsere Leistung abrufen können, ist da auch ein Sieg drin. Es wird aber wohl tagesformabhängig sein.“
Oberemmel, Mi., 25.04., 19.30h

SG Kirf – FC Kommlingen
Die Revanche gegen Tawern ist den Kirfern nicht geglückt. Stattdessen blieb man beim 0:4 hinter den Erwartungen zurück. Das Hinspiel gegen Kommlingen dürfte bei der SGK keine guten Erinnerungen wecken, denn erst in der Schlussphase des Spiels sicherte man sich die drei Punkte. Kommlingen möchte nach einer couragierten Vorstellung gegen Nittel II laut Trainer Luis Alcavil auch „in den kommenden Spielen so mannschaftlich agieren“. Obwohl man am vergangenen Wochenende die vermutlich letzte Chance auf einen Sieg in der C-Saar verspielte, wollen die Kommlinger sich gebührend aus der Liga verabschieden. Denn zumindest das steht jetzt schon fest: Der FC Kommlingen wird in der nächsten Spielzeit – unabhängig von der sportlichen Entwicklung – in der D-Klasse auflaufen.
Kirf, So., 18.3., 14.30h

SV Ayl – SG Nittel II
Mit fünf Punkten Vorsprung vor der SG Serrig II, aber einem Spiel weniger steht Ayl souverän an der Tabellenspitze. Die 0:1-Niederlage gegen Tawern zeigte allerdings, dass der Aufstieg nicht von alleine geht. Gegen Nittel II erwartet der SVA aber einen vermeintlich leichten Gegner zum Start der Restrunde. Die Nittel-Reserve verbuchte gegen Schlusslicht Kommlingen den dritten Saisonsieg. Dass es gegen den Spitzenreiter nach einem 0:6-Hinspiel wohl nicht zum Sieg reicht, ist SGN-Trainer Michael Kohns bewusst: „Es wird ein ganz schweres Spiel für uns. Wir hoffen, dass wir das Ergebnis so gestalten können, dass es nicht blamabel für uns wird.“ Ayl dürfte jedenfalls motiviert in die verbliebenen Spiele starten.
Ayl, So., 18.3., 14.30h