Wende im Abstiegskampf? Auch in der C-Saar steht der letzte Spieltag der Hinrunde an. Während der erste Platz der Tabelle fest an die Hochwald-Reserve vergeben ist, wartet der Keller mit einem Dreikampf auf. Könen, Kirf und der SV Fisch befinden sich abgeschlagen auf den drei untersten Plätzen. Die Reihenfolge könnte sich aber ändern, denn Schlusslicht Fisch könnte in Könen den ersten Dreier verbuchen. 

SV Kirf – SG Saarburg II
Die Saarburger Reserve dürfte trotz eines spielfreien Wochenendes mit den Ergebnissen zufrieden gewesen zu sein. Mit Hochwald II und Wawern teilten sich die Spitzenteams die Punkte und die SG Oberemmel verlor. Damit blieb die SGS auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Nach fünf überzeugenden Siegen in Folge, bei denen die Saarburger nur ein Tor kassierten, dafür aber 27 schossen, wartet der SV Kirf. Gegen den SVK geht man als turmhoher Favorit in die Partie und wird sich beim Tabellenvorletzten keine Blöße geben wollen. Ein kleiner Vorteil für die Kirfer könnte das Heimrecht sein, denn die Saarburger sind den Hartplatz nicht gewöhnt. Zudem ist der SVK auf Punkte angewiesen. Gewinnt der SV Fisch tatsächlich in Könen, rutschen die Kirfer wieder auf den letzten Tabellenplatz ab.
Kirf, Sa., 3.11., 18.00h

SG Hochwald II – SV Wasserliesch II
Die Hochwald-Reserve gab am letzten Wochenende erstmals Punkte ab, darf sich aber weiterhin über die Spitzenposition freuen. Wasserliesch hingegen punktete gegen die SG Oberemmel überraschend dreifach und könnte auch in Zerf für eine Sensation sorgen. Da der SVW nur schwer für Hochwald-Coach Daniel Kön berechenbar ist, liegt das Überraschungsmoment bei den Gästen: „Wasserliesch hat letzte Woche gewonnen. Ich kenne die Mannschaft nicht gut und wir haben momentan wenige Leute. Trotzdem sind wir Favorit und wollen gewinnen. Wie ich den Gegner einschätzen soll, weiß ich aber nicht.“
Zerf, So., 4.11., 14.30h

FC Könen II – SV Fisch
Für den SV Fisch bietet sich gegen die Könen-Reserve die einmalige Chance, die Saison noch vor der Rückrunde geradezubiegen. Mit nur einem Punkt aus zehn Spielen wartet der SVF weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Gelingt dieser nun in Könen, hat man gleich doppelt Grund zur Freude, denn durch den Dreier würde man mit dem FCK gleichziehen und die Chance auf den Klassenerhalt wahren. Verliert man allerdings, rücken die rettenden Plätze auf sechs Punkte davon. Der FC Könen II ist allerdings alles andere als ein leichter Gegner. Das musste am vergangenen Wochenende auch die SG Wincheringen lernen, die sich erst in der zweiten Halbzeit vom Tabellenzehnten absetzen konnte. Wiederholt der FCK die Leistung der ersten 45 Minuten, wird es für den SV Fisch schwer werden, gegen die Könen-Reserve zu punkten. Wie an jedem Wochenende wird es in Könen darauf ankommen, wer Trainer Jürgen Kopp zur Verfügung steht. Müssen Leistungsträger in der ersten Mannschaft aushelfen, wäre das Team erheblich geschwächt.
Könen, So., 4.11., 12.30h

SG Oberemmel – SG Nittel II
Vor dem zwölften Spieltag war die SG Oberemmel auf dem besten Weg, den Anschluss an die SG Wawern zu schaffen. Eine Woche später ist die Ausgangslage aber nicht mehr dieselbe, denn mit dem 0:3 gegen Wasserliesch endete die Siegesserie der SGO. Somit verpasste man nicht nur den Sprung auf den dritten Tabellenplatz, sondern rutschte sogar auf den fünften ab. Leistet man sich vor heimischem Publikum auch gegen die Nitteler Reserve
einen Fehltritt, landet man noch vor dem Ende der Hinrunde im Niemandsland der Tabelle. Die SG Nittel II kann hingegen entspannt in die Partie gehen, denn durch den Sieg gegen Kirf sollte man mit dem Abstiegskampf vorerst nichts mehr zu tun haben.
Oberemmel, Sa., 3.11., 18.00h