Am Sonntag treffen der SV Tawern und die SG Serrig gleich zweimal aufeinander, denn neben den beiden ersten Garden in der B-Trier/Saar, duellieren sich auch die Reservemannschaften. In dieser Partie geht es hauptsächlich um die Frage, wer sich hinter dem SV Ayl auf dem Relegationsplatz positioniert und somit die Aufstiegschancen wahrt.
SG Serrig II – SV Tawern II
Nach der Spielverlegung gegen den VfL II und dem daraus resultierenden spielfreien Wochenende reist der SV Tawern zum Spitzenspiel nach Saarburg. Hier treffen vor dem Duell der ersten Garden die beiden Reserven aufeinander. Momentan sind beide Mannschaften punktgleich und mit 19 Zählern die Topfavoriten auf die Verfolgerrolle hinter dem SV Ayl. Allerdings benötigte der SVT ein Spiel weniger um auf die gleiche Punktzahl zu kommen und kann daher im Nachholspiel im kommenden Jahr die Hinrundentabelle ins rechte Licht rücken. Gewinnt Serrig das Heimspiel würde man sich eine gute Ausgangslage für die Rückrunde ermöglichen. Bislang blieben die Tawerner aber noch ungeschlagen. Nach schwankenden Leistungen in den vergangenen Wochen wäre SGS-Coach Oliver Hauser mit einem Punkt zufrieden: „Es wird natürlich ein schweres Spiel. Wir werden versuchen ordentlich aufzutreten, um eventuell etwas mitzunehmen.“ Ein Punkt dürfte auch den Gästen genügen, um zu verhindern, dass die Serriger vorbeiziehen.
Saarburg, So., 5.11., 13.00h
VfL Trier II – FC Kommlingen
Der VfL blieb seinem Muster nicht treu und gewann das zweite Spiel in Folge. Gegen den FC Kommlingen kann Tim Ibach und seine Trierer nun diesen Rhythmus brechen und zum ersten Mal in dieser Spielzeit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Aber auch vor heimischen Publikum wird die Partie gegen das Schlusslicht aus Kommlingen keine leichte Aufgabe. Der Aufsteiger scheint, trotz dem Ausfall wichtiger Spieler, immer besser zu werden. So folgte nach dem 4:4 gegen den FC Könen eine knappe Niederlage gegen den Tabellensechsteb aus Wasserliesch. Ergebnisse, die Mut machen, bald wieder einen Sieg einfahren zu können. In Heiligkreuz könnte jedoch die angespannte Personallage zu Problemen führen, wie FCK-Trainer Luis Alcavil erklärt: „Auf dem Hartplatz wird es schwer für uns. Wir müssen auch sehen, dass wir genügend Spieler zusammen bekommen, um das Bestmögliche auf den Platz zu bringen und dann alles geben.“
Trier-Heiligkreuz, So., 5.11., 13.00h
SV Wasserliesch II – SG Nittel II
Erst kurz vor dem Schlusspfiff sicherte die Wasserliescher Reserve den Sieg gegen den FC Kommlingen. Gegen die SG Nittel wartet nun ein Derby, bei dem man den zweiten Sieg in Folge einfahren will. Nittels Reserve verlor in den beiden vergangenen Spielen mit 1:7 und 2:8. Diese Ergebnisse lassen sich aber relativieren, denn aufgrund vieler Ausfälle spielte die SGN nur mit einer Rumpfelf. Nach dem spielfreien Wochenende könnte die Personallage wieder etwas entspannter aussehen. Trifft das zu, erwartet die Zuschauer ein umkämpftes Derby. Wenn es nach Trainer Jens Schumacher geht mit dem besseren Ende für den SV Wasserliesch: „Es wird ein heißer Tanz, aber wir wollen daheim gewinnen.“
Wasserliesch, So., 5.11., 13.30h
In den vergangenen drei Wochen punktete der FC Könen und kann nun gegen den Aufsteiger aus Fisch die Positivserie fortsetzen. Ähnliche Ziele hat auch der SV Fisch, nur stehen hier drei Niederlagen in Serie zu Buche. Laut Coach Berthold Britten fehlen dem Aufsteiger aber erneut viele Spieler und die Aufgabe in Könen wir dementsprechend schwer: „Ich hoffe, dass wir nächste Woche wieder ein paar Spieler mehr sind. Danach sieht es aber momentan leider nicht aus. Gegen Könen müssen wir sehen, was uns erwartet. wir versuchen, dagegen zu halten.
Könen, So., 5.11., 12.30h