Trotz der ersten Saisonniederlage hat die Hochwald-Reserve noch immer ein Punktepolster von fünf Punkten auf Verfolger Wawern. Mit einem Sieg gegen den FC Könen II könnte man nun einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen, denn Platz zwei und drei treffen direkt aufeinander. Klauen sich Wawern und Saarburg die Punkte, ist der SGH der Titel kaum zu nehmen.
SV Tawern II – SG Wincheringen
Die SG Wincheringen ist im Vormarsch und kletterte dank drei Siegen nach der Winterpause auf den fünften Tabellenplatz vor. Damit steht man bei einem Spiel weniger vor dem kommenden Gegner SV Tawern. Der SVT sucht weiterhin nach der Konstanz im eigenen Spiel und kassierte nach dem hohen Sieg gegen die SG Nittel II gegen Saarburg die siebte Saisonniederlage. Mit 26 Punkten ist der Zug für den dritten Tabellenplatz damit endgültig abgefahren. Auch ein Platz unter den Top 0Fünf scheint nach jetzigem Leistungsstand nur schwer erreichbar. Schließlich zeigten sich mit Saarburg, Oberemmel und Wincheringen drei Teams in besserer Verfassung. Im direkten Duell könnte sich für die Tawerner entscheiden, wie weit man im weiteren Saisonverlauf noch nach oben klettern kann. Das Hinspiel gewann die SG WMP mit 3:0.
Tawern, So., 31.3., 12.30h
VfL Trier II – SV Kirf
Sowohl die VfL-Reserve als auch der SV Kirf hatten nach dem Restrundenauftakt ein freies Wochenende. Für die Heiligkreuzer bieten sich im Spiel gegen den Tabellenvorletztzen die Chance, nach zwei Niederlagen im Jahr 2019 den ersten Dreier zu verbuchen. Das Gleiche gilt jedoch auch für die Kirfer. Das Team von David Eyschen und Timo Wellenberg zeigte im ersten Spiel der Restrunde gegen Wincheringen eine gute Leistung und verlor nur knapp mit 3:4. Nur vier Tage später musste man gegen Spitzenreiter Hochwald II allerdings zwölf Gegentore hinnehmen. Will der SVK noch die Klasse halten, muss man sich auf die Leistung des Wincheringen-Spiels besinnen und schnellstmöglich Punkte sammeln. Ein Punktgewinn gegen Fisch könnte Selbstvertrauen aufbauen, das man in der folgenden Woche gegen den SV Fisch benötigt. Punkten die Kirfer beim Schlusslicht nicht dreifach, ist ein Abstieg kaum abzuwenden.
TR-Heiligkreuz, So., 31.3., 13.00h
SV Wasserliesch II – SG Nittel II
Die 2:7-Pleite gegen Wawern kaschierte die Wasserliescher Zweitvertretung mit dem 7:1-Erfolg gegen Kirf. Auch die SGN erholte sich von der hohen Niederlage gegen Tawern und zeigte beim 1:2 gegen Wawern eine gute Leistung. Im direkten Duell teilte man sich in der Hinrunde die Punkte. Wollen die Nitteler in der Tabelle noch einen Sprung nach oben machen, muss man in Wasserliesch dreifach punkten. Ansonsten dürfte wohl lediglich noch Platz acht möglich sein. Auch für die Wasserliescher ist die Saison tabellarisch mehr oder weniger beendet. Nur mit einer Siegesserie könnte man zwei oder drei Ränge gutmachen – weiter nach oben wird es aber nicht mehr gehen.
Wasserliesch, So., 31.3., 13.00h
SG Hochwald II – FC Könen II
Die SG Hochwald II bekommt nach der ersten Saisonniederlage die Chance, vor heimischem Publikum in die Erfolgsspur zurückzukehren. Einen Leistungseinbruch der Hochwälder erwartet Könen-Trainer Jürgen Kopp nicht: „Die SG Hochwald II ist weiterhin der klare Titelfavorit in dieser Klasse. Alles andere als eine Niederlage wäre aus unserer Sicht eine Sensation. Wir haben Im Hinspiel unsere beste Saisonleistung gezeigt und mit 1:3 verloren. Wir waren nah am 2:2 dran, kassierten dann aber das 1:3. Einen Punkt würde ich vor der Partie direkt unterschreiben.“ Ein außerplanmäßiger Punktgewinn würde dem FCK durchaus guttun, denn noch besteht die rechnerische Gefahr, auf einen direkten Abstiegsplatz abzurutschen.
Zerf, So., 31.3., 14.30h