Während Mariahof in Aach beim neuen Tabellendritten Farbe bekennen und alles raushauen muss, um die Punkte mit nach Trier-Süd zu nehmen, entbrennt noch vor Weihnachten ein zäher Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei. Den hat momentan die Trierer Alemannia inne, doch beim Gastspiel der Kernscheider Reserve sollte das Team von Franz-Josef Krämer 100 Prozent geben. 

Alemannia Trier – Kernscheid II
Zu welchen Leistungen die Kernscheider B-Liga-Reserve imstande ist, haben die Freunde des runden Leders am letzten Sonntag gesehen. Beim 6:1-Sieg hatten die Gäste aus Kürenz nicht den Hauch einer Chance. So täte die Alemannia gut daran, den kommenden Gegner nicht zu unterschätzen. Die Udelfanger können ein Lied davon singen, wenn man einen vermeintlich schwächeren Gegner nicht ernst nimmt. So nahm der Absturz des SVU genau in Trier-Irsch seinen Lauf (0:3). Favorit bleibt jedoch die Alemannia, die das spielfreie Wochenende nutzte, um einigen Spielern Zeit zum Auskurieren ihrer Blessuren zu geben. Im Hinspiel gewann die Krämer-Elf noch souverän mit 6:2.
Moselstadion, So., 24.11., 15.00h

TuS Euren II – FSG Ehrang III
So richtig stark und konstant waren beide Teams noch nicht. Während Ehrang neun seiner zwölf Punkte zuhause einfuhr, hat das Team von Wolfgang Dostert auf Reisen Probleme, seine Leistung konstant abzurufen. Grund genug für die Eurener Zweite, die Gunst der Stunde wahrzunehmen. Zumal man aus dem Hinspiel noch einiges gutzumachen hat: Am zweiten Spieltag setzte es eine 0:8-Klatsche. Trainer Boris Andreas: „Das war eine sehr bittere Niederlage, zumal wir noch eine Rote Karte bekommen haben. Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns, bei dem wir unbedingt punkten müssen, um an Ehrang dranzubleiben.“ Derzeit hat Andreas mit Personalengpässen zu kämpfen. „Der Kader ist nicht so groß, wir haben mit einer großen Fluktuation zu kämpfen.“ Zuletzt musste das Team auf die Plätze in Mariahof oder nach Zewen ausweichen, weil der Hartplatz in Euren unbespielbar ist. „Wir haben kein Heimspiel derzeit, was die Sache nicht leichter macht. Doch wir wollen die Punkte jetzt holen.“ Iwan Grässer, Emanuel Meyer, Benjamin Birkel, David Welsch und Chris Ernser zählen zu den Stützen des TuS.
TR-Mariahof, So., 24.11., 13.00h

SG Zewen II – SV Udelfangen
Fünf Niederlagen in Folge kosteten Udelfangen die gute Ausgangsposition im Kampf um Platz zwei. Davon sind die Grün-Weißen momentan meilenweit entfernt. Gerne erinnert man sich an das Hinspiel, als Wiersch, Bellou und Co. mit 5:2 gewannen. „Das wird mit Sicherheit ein schweres Auswärtsspiel, doch langsam wird es wieder Zeit für einen Dreier. Wir wollen den Anschluss nicht verlieren und sehen uns noch immer in den Top Fünf“, schärft Spielertrainer Denis Spoden die Sinne. Zewen ist derzeit gut unterwegs und könnte bei einem Heimsieg sogar auf Platz zwei schielen.
TR-Zewen, So., 24.11., 13.00h

FSV Kürenz – SG Ralingen II
Sehr enttäuscht zeigte sich zuletzt Kürenz‘ Trainer Stefan Gärtner. „Wir haben keinen Willen und kein Zweikampfverhalten gezeigt. Zwei, drei Torchancen im ganzen Spiel sind komplett zu wenig.“ Gärtner hofft, dass das 1:6 gegen Kernscheid keine allzu großen Nachwirkungen hat. „Ich appelliere an die Einstellung. Alle Spieler sollten sich über Willen, Kampf und Leidenschaft besser einbringen.“ Derweil sind vier Studenten spielberechtigt und werden jetzt dazukommen. „Ich
hoffe auch, dass das den
Anderen einen Schub gibt.“
TR-Kürenz, So., 24.11., 15.00h

TuS Issel – SV Olewig II
Die Vorzeichen stehen klar auf Heimsieg, doch Issels Coach Stefan Jostock stellt klar: „Gegen Olewig können wir den Ein oder Anderen schonen und werden uns auf die Defensivarbeit konzentrieren. Denn dort haperte es zuletzt gewaltig.“
Schweich, SZ, So., 24.11., 17.30h