Nach Abschluss der Vorrunde dürfen sich die Spieler der SSG Mariahof über fünf Punkte Vorsprung auf die Alemannia freuen. Weil beide nun pausieren, könnte der auf Rang drei notierte TuS Issel zumindest eine Woche lang auf ebenso viele Punkte kommen wie der SVA. Vorausgesetzt, dass Issel sein Gastspiel auf der Ehranger Heide gewinnt. Interessant dürfte auch das erweiterte Verfolgerduell zwischen Udelfangen und Butzweiler sein.
SG Ralingen II – TuS Euren II
Für die Ralinger bietet diese Partie eine willkommene Gelegenheit, mit einem weiteren Sieg die unmittelbare Abstiegszone hinter sich zu lassen. Weil es ein Heimspiel ist, könnten die Sauertaler personell wieder gut bestückt sein. Wenn es dann nicht zu einer qualitativ guten Aufstellung reichen sollte, wird es die SGR erneut über die Mentalität richten müssen. Für die Gäste aus dem Trierer Westen gilt nach dem verpassten Sprung ins untere Mittelfeld: Mund abputzen und auf die nächste Chance lauern. Denn die 1:2-Niederlage in Kürenz bot Potenzial zu mehr. Mit einem Dreier wäre die Elf von Boris Andreas zumindest mit Kürenz und Ehrang wieder auf Tuchfühlung und zöge Ralingen wieder mit in den Abstiegsstrudel. Das Hinspiel war ebenfalls schon eine knappe Sache: Durch ein Tor von Martial Servais gewann Ralingen Mitte August mit 1:0.
Ralingen, Sa., 16.11., 18.00h
SV Olewig II – SG Zewen II
Zunächst mal ein dickes Lob an das abgeschlagene Schlusslicht aus Olewig. Woche für Woche bekommt das Team auf die Mütze, doch Woche für Woche stellt sich das Team trotz qualitativer und personeller Defizite der Konkurrenz. Diese Einstellung zeugt von Charakter und einem starken Willen. Da die Lage im Weinort durch den Ascheplatz schon seit Langem angespannt ist und potentielle Spieler vielleicht zu einem anderen Stadtteilverein wechseln, bei dem man bessere äußere Bedingungen vorfindet, sind Alternativen, vor allem im Jugendbereich, rar gesät. So wird das Hauptaugenmerk auf die erste Mannschaft gerichtet sein, die ums sportliche Überleben in der B-Liga kämpft. Wünschenswert ist ein langer Atem bis zum Saisonende, um einem Zwangsabstieg und möglicher finanzieller Einbußen durch fällige Strafgelder zu entgehen. Dann noch fair mit dem jeweiligen Gegner umzugehen – und das tun die Olewiger –, nötigt uneingeschränkten Respekt ab. Gegen die Zewener Reserve wird es wahrscheinlich wieder nichts zu holen geben. Doch Einstellung und Kampfgeist sollten auch gegen den Tabellenfünften wieder stimmen. Im Hinspiel blieb Zewen 16:0-Sieger.
TR-Olewig, So., 17.11., 13.00h
SSG Kernscheid II – FSV Kürenz
Auf dem Papier scheint der Aufsteiger Favorit zu sein, denn 16 Punkte stehen für die Höhenstädter auf der Habenseite. Doch der knappe 2:1-Sieg der Kürenzer gegen Euren könnte eine Art Motivationsschub bewirken, denn mit einem Sieg wäre der FSV mit einem Punkt an Kernscheid herangerückt. Das Team von Stefan Gärtner arbeitet Woche für Woche an taktischen Dingen, die jedoch noch nicht zu 100 Prozent umgesetzt werden. Doch an Leidenschaft fehlt es der Truppe von Gärtner nicht. Ein Sieg in Trier-Irsch wäre gleichbedeutend mit einer möglichen großen Aufholjagd noch vor Weihnachten.
TR-Irsch, So., 17.11., 13.00h
Einen herben Rückschlag im Kampf um Platz zwei musste der TuS Issel am letzten Sonntag in Ralingen hinnehmen: Das Team von Stefan Jostock verlor völlig unerwartet mit 3:4. Um den zweiten Platz nicht aus den Augen zu verlieren – zumal Konkurrent Alemannia Trier sein Spitzenspiel auf Mariahof mit 1:2 verlor –, sollte zwingend ein Dreier her. Doch Ehrang präsentiert sich zumindest auf heimischem Terrain als spielstark und torgefährlich. Mit einem Sieg könnte Issel auf die dann punktgleiche Alemannia aufrücken.
TR-Ehrang, So., 17.11., 14.30h