Während das gebeutelte Schlusslicht Olewig den Kader sondieren bzw. Verletzte rekonvaleszieren kann, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, müssen Butzweiler und Kürenz, die sich am Mittwoch im Nachholduell gegenüberstanden, mit Doppelbelastungen kämpfen. Der TuS Issel will seine Serie ausbauen und mit einem fest
eingeplanten Dreier gegen Kürenz den Relegationsplatz im Auge behalten.
SG Butzweiler – FSV Kürenz
Am Mittwoch wurde das ausgefallene Spiel des elften Spieltages nachgeholt (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). Gelänge den Gästen vom Petrisberg ein Sieg, wären sie zumindest vor dem Sonntag mit den Vordereifelern wieder punktgleich.
Aach, Mi., 30.10., 19.30h
TuS Euren II – Kernscheid II
Die Gäste reisen als Favoriten in den Trierer Westen. Denn der Aufsteiger spielt eine sorgenfreie und sehr disziplinierte Saison und hat sich auf dem fünften Platz etabliert. Zuletzt gelang den Schützlingen von Spielertrainer Edilson Williams eine beeindruckende Aufholjagd gegen Mariahof, als dem Tabellenführer in den Schlussminuten noch ein 4:4 abgerungen wurde. Eurens Reserve kämpft seit Wochen gegen gravierende Personalausfälle und die dadurch fehlende Eingespieltheit, weil Coach Boris Andreas sein Team von Woche zu Woche umbauen muss. Daher ist ein Sieg der SSG programmiert.
TR-Euren, So., 3.11., 12.30h
TuS Issel – FSV Kürenz
Eine Partie zweier erster Mannschaften, doch mit völlig unterschiedlichen Ambitionen: Während die Kürenzer noch immer in der Grauzone der Tabelle feststecken, schauen die Schweicher Vorstädter nach oben. Der vierte Sieg in Folge hat in Issel Begehrlichkeiten geweckt, die es weiterhin mit Leben auszufüllen gilt. Coach Stefan Jostock will mit einem Sieg den Druck auf die Alemannia erhöhen, die auch gegen Udelfangen noch nicht gewonnen hat. Mit Kenneth Harrow, Niclas Christopffel und Martin Schätter verfügen die Isseler über ein treffsicheres Offensivtrio, das nur schwer zu stoppen sein wird.
Schweich, SZ, So., 3.11., 16.30h
SG Zewen II – Ralingen II
Derbyzeit in Zewen: Die bislang stark auftrumpfenden Zewener bekamen in Kürenz beim 2:4 eine kleine Lektion erteilt, wollen im Heimspiel gegen die Sauertaler aber wieder nachlegen. Auf der anderen Seite hat Ralingen nach dem 3:2-Erfolg gegen Butzweiler die Lust am Fußball wiederentdeckt und das sollen auch die Spieler von Bastian Schmaus zu spüren bekommen. Mit einer besseren Personaldecke sollte diesmal auch auswärts etwas möglich sein. Zumal Butzweiler-Matchwinner Thomas May einen großartigen Lauf besitzt. „Zewen ist ein eher kleines Derby. Nach dem
Sieg gegen Butzweiler in einem richtigen Derby geht es für uns darum, weiterhin Punkte zu sammeln, um auch Ruhe ins Umfeld zu bekommen. Zewen ist eine Überraschungstüte und zurzeit in ein kleines Loch gefallen. Doch wir müssen aufpassen“, sagt Ralingens Trainer Heiko Dahler. Die Personallage hat sich trotz der Reaktivierungen von Marco Kräwer und Nikola Weiler nicht wesentlich entspannt. „Wir müssen nach wie vor Woche für Woche unsere Mosaiksteinchen für das Puzzle zusammensuchen.“
TR-Zewen, So., 3.11., 13.00h
SG Butzweiler II – Ehrang III
Nach der Last-Minute-Niederlage in Ralingen möchte Butzweiler-Coach Ditmar Kraus mal wieder einen Dreier einfahren. „Ehrang ist eine spielerisch starke Mannschaft. Für uns gilt es in dieser Woche, beide Heimspiele zu gewinnen und vor allem unsere Chancen besser auszuspielen. Dazu zählt, dass wir die Fehlpassquote unbedingt verringern müssen.“ Die Ausfallliste ist lang: Tim Junk, Carsten May, Luca May, Simon Schneider, Torwart Florian Loscheider, Nico Mattes und Bernd Müller fallen definitiv aus. Kraus hofft auf Thomas Weber, Michael Schwarz und Niklas Spang.
Aach, So., 3.11., 14.30h