Da ab Donnerstag ein erneuter Temperatursturz angesagt ist, wird es einige heiße Duelle auf den eisgekühlten Plätzen geben. Hitzig könnte es dabei vor allem in Udelfangen zugehen, wenn der sich wieder auf Kurs befindliche SVU den neuen Tabellenzweiten TuS Issel empfängt. Heiß kann es auch am Montessoriweg auf Mariahof werden, wenn sich dort mit Zewen eine kompakte und offenisvstarke Mannschaft vorstellt.

SSG Mariahof – SG Zewen II
Die Partie besitzt einen interessanten Aspekt, denn mit der Zweitvertretung der SG Zewen kommt eine offensiv- und spielstarke Mannschaft an den Montessoriweg, die nicht gewillt ist, die Punkte freiwillig abzuschenken. Denn im Hinspiel erzwang das Team von Bastian Schmaus ein respektables 1:1. SSG-Spielertrainer Benny Weiler warnt seine Mannschaft: „Zewen präsentierte sich im Hinspiel als äußerst unbequeme, robuste, aber auch spielstarke Mannschaft, die wir so stark nicht auf dem Schirm hatten. Sie haben sich ihr 1:1 damals verdient. Von daher haben wir noch ein bisschen was gutzumachen.“ Derzeit passe alles hervorragend zusammen auf Mariahof. Selbst Ausfälle wie von Michael Blang, Michael Magalios, Steven Depuhl oder Vizenzo Geyersbach verkrafte man glänzend. „Da ist Teamwork, da ist Zusammenhalt und da ist der unbedingte Wille zum Erfolg“, hat Weiler nicht erst seit gestern echte Mariahofer Tugenden ausgemacht. „Man sieht, dass sich die Mannschaft entwickelt.“ Dass seine Mannschaft die Partie unbedingt gewinnen will, braucht der Trainer nicht explizit zu betonen.
TR-Mariahof, So., 1.12., 14.30h

SV Olewig II – TuS Euren II
Bei diesem Duell stellt sich die Frage, ob es den tapfer durchspielenden Olewigern erstmals gelingt, zu punkten oder gar den ersten Saisonsieg einzufahren. Schaut man auf das Klassement, reist Euren als klarer Favorit an die Olewiger Mühle. Da es wohl einige neue Spielberechtigungen gibt, könnten die Olewiger in neuem Gewand und mit neuer Motivation in die Parttie gehen. Sollte es irgendwie möglich sein, den Tenneplatz als Sieger zu verlassen, wäre der Konkurrenz im Abstiegskampf ein heißes und ungemütliches Frühjahr gewiss. Da könnten die Verantwortlichen beim SVO den ein oder anderen neuen Spieler akquirieren oder verletzungsgeplagte Spieler zurückbekommen. Es wird also kein Spaziergang für den TuS, der sich gerade mit einem 4:2-Sieg gegen Ehrang wieder an das untere Mittelfeld herangekämpft hat. Mit zwölf Punkten ist Euren den Kürenzern gehörig nah auf die Pelle gerückt und könnte mit einem Sieg die Abstiegsplätze verlassen. Im Hinspiel gab es einen klaren Eurener 5:0-Sieg. Zu Null gingen auch die beiden zuvor ausgetragenen Duelle aus: 3:0 hieß es im April 2019 in Euren, gar 5:0 im Oktober 2018 auf heimischem Terrain. Der letzte Olewiger Sieg datiert übrigens vom 25. März 2018, als der SVO mit 7:0 gewann.
TR-Olewig, So., 1.12., 13.00h

FSG Ehrang III – FSV Kürenz
Match zweier Tabellenachbarn im unteren Drittel: Für beide Teams auch eine willkommene Gelegenheit, die bislang enttäuschende Saison vor der nahenden Winterpause aufzuwerten und mit einem Sieg den eigenen Anhang zu versöhnen. Auf der Heide sind die Ehrang-Pfalzeler klarer Siegfavorit, denn zehn der 13 Punkte fuhr das Team von Wolfgang Dostert auf heimischem Terrain ein. Ähnlich schwierig gestaltet sich die Lage beim FSV Kürenz, der auswärts erst einen Sieg landete. So stehen die Zeichen auf Heimsieg, denn das 1:3 in Kürenz dürfte der FSG noch spürbar im Magen liegen.
TR-Ehrang, So., 1.12., 14.30h

SV Udelfangen – TuS Issel
Issel gastiert als Favorit in Udelfangen. Trainer Stefan Jostock hat klare Vorgaben erteilt: „Wir wollen unsere Stärken in der Offensive ausspielen, sollten in der Arbeit nach hinten noch konsequenter sein und einen besseren Zugriff bekommen.“ Marc Raach, Jonas Angel und Yaya Diakité sind wieder eine Option.
Udelfangen, So., 1.12., 14.30h