Die Sirzenicher Reserve greift nach einem spielfreien Wochenende wieder in den Titelkampf der C-Saar ein. Mit dem SV Tawern II trifft die Fuxen-Elf dabei auf einen Gegner, dessen Leistungen in den vergangenen Wochen schwankten. Dennoch ist der SVT vor allem vor heimischem Publikum jederzeit in der Lage, der Sirzenicher Reserve die erste Saisonniederlage zuzufügen. 

SG Wiltingen – SG Nittel II
Die SG Wiltingen setzte die Positivserie am Kammerforst zwar fort, doch mit dem Remis gegen Serrig II dürfte die Truppe von Markus und Tim Meurer nur bedingt zufrieden gewesen sein. Schließlich verpasste die SGW die zwischenzeitliche Tabellenführung und liegt nun sogar einen Punkt hinter dem SV Konz II trotz eines absolvierten Spiels mehr. Deutlich schlechter sieht es bei der SG Nittel II aus: Die SGN setzte die Pleiten-Serie fort und kassierte auch gegen Wasserliesch II zahlreiche Gegentore. Durch das 0:6 stieg die Anzahl der Gegentreffer auf 23 Tore in den vergangenen vier Partien. Eine desaströse Bilanz, die in Oberemmel fortgesetzt werden könnte, wenn personell keine Besserung in Sicht ist.
Oberemmel, Sa., 26.10., 18.00h

SV Tawern II – SV Sirzenich II
Durch die Niederlage in Heiligkreuz büßte die Tawerner Reserve wichtige Punkte ein. Statt zur Spitzengruppe aufzuschließen, verlor man die Top Vier zumindest vorübergehend aus den Augen. Rein tabellarisch darf man sich deshalb gegen Sirzenich keine weitere Niederlage leisten. Verliert man dennoch, zieht der SV Sirzenich – momentan Tabellenvierter – auf sechs Punkte bei einem Spiel weniger davon, sodass dem SVT auch auf Dauer nur der Kampf um die oberen Mittelfeldplätze bleibt.
Tawern, So., 27.10., 12.30h

SV Wasserliesch II – SG Wincheringen
Der SV Wasserliesch II ist in Topform und sicherte sich in den vergangenen fünf Partien die drei Punkte. Keine guten Neuigkeiten für die SG Wincheringen, die mit der Hälfte der SVW-Punktzahl und einem Spiel weniger auf dem achten Tabellenplatz rangiert. Dementsprechend klar ist die Favoritenrolle in dieser Partie vergeben, zumal die Wasserliescher Reserve vor heimischem Publikum noch keine Punkte abgab. Chancen bestehen dennoch, denn Wincheringen ist das auswärtsstärkste Team der Liga. Drei von vier Spielen entschied man in der Fremde für sich. Das macht die Hürde auf dem Wasserliescher Rasen aber nicht niedriger, denn die Marschrichtung der Hausherren dürfte klar sein. Aktuell steht man oben und wird dies mit einem weiteren Sieg auch bleiben wollen. Dies bestätigt auch SVW-Coach Michael Adam: „Wincheringen ist immer schwer zu bespielen, weil sie eine kampfstarke Truppe sind. Wir haben aber die spielerische Klasse und sind in einem Lauf. Wir wollen also gewinnen. Die nächsten drei Spiele werden zeigen, ob wir uns nach oben orientieren können. Zuerst müssen wir aber Wincheringen schlagen und das wird schon schwer genug.“
Wasserliesch, So., 27.10., 13.00h

SV Konz II – VfL Trier II
Zwar musste der SV Konz II aufgrund der Spielabsage die Tabellenführung einbüßen, jedoch hat das aktuell nur kosmetischen Charakter. Denn bei einem Sieg im Nachholspiel dürfte das schlechtere Torverhältnis der SVK-Reserve ohnehin keine Rolle mehr spielen. Für den VfL II war das vergangene Wochenende hingegen ein voller Erfolg. Die Heiligkreuzer beendeten ihre Niederlagenserie von fünf Spielen mit einem Sieg gegen Tawern II und durften so vor den kommenden Wochen noch einmal Selbstbewusstsein tanken. Das wird auch nötig sein, denn an den kommenden Spieltagen warten mit Konz II, Wasserliesch II und Wiltingen die Topteams der Liga. Jeder Punkt, den der VfL II in
diesen Spielen einfährt, könnte in der gegenwärtigen Situation weiterhelfen.
Konz, So., 27.10., 16.30h