Mit 6:1 deklassierte der SV Wasserliesch II den Absteiger aus Konz Anfang der Saison. Seitdem hat sich allerdings einiges verändert, denn der SVK steigerte sich wöchentlich und teilte sich zwischenzeitlich sogar die Tabellenführung mit dem SVW. Am 15. Spieltag bitten die Konzer nun zum Rückspiel. Dabei dürfte man nicht nur die Revanche, sondern auch die Tabellenspitze im Blick haben.
SV Tawern II – SG Wiltingen
Die SG Wiltingen behauptete am vergangenen Wochenende die Tabellenführung und besiegte eine Sirzenicher Vertretung, die zuvor bereits Wasserliesch und Konz schlug. Noch darf man sich aber nicht als Spitzenreiter in die Winterpause verabschieden, denn es warten in den nächsten drei Wochen wichtige Spiele. Angefangen bei der Partie gegen die Tawerner Reserve.
Tawern, So., 24.11., 13.00h
SG Nittel II – DJK St. Matthias II
Mit sechs Niederlagen aus den vergangenen sieben Partien zeigt die Formkurve der SG Nittel II nach unten. Nach Niederlagen gegen Freudenburg und Könen steht man nun mitten im Abstiegskampf. Bleibt die Wende aus, wird man noch vor dem Winter auf den Abstiegsplatz abrutschen. Die DJK-Reserve durfte sich hingegen nach fünf sieglosen Spielen über einen Dreier freuen. Durch den Sieg gegen die Serriger Reserve verhinderte man ein weiteres Abrutschen in der Tabelle und festigte den Mittelfeldplatz. „Gegen Nittel könnte es personell prinzipiell besser aussehen, da unsere dritte Mannschaft spielfrei hat. Die Ausrichtung liegt klar auf Sieg. Nittel hat in letzter Zeit viele Spiele verloren, auch gegen Könen und Freudenburg. Wir müssen aber mit dem nötigen Respekt ins Spiel gehen“, erklärt Thorsten Fusenig, Trainer der DJK St. Matthias II.
Temmels, So., 24.11., 13.00h
SG Wincheringen – FC Könen II
Am vergangenen Wochenende konnte der FC Könen II erneut drei Punkte sammeln und damit auf den zehnten Platz vorziehen. Damit steht der FCK zum ersten Mal seit dem zweiten Spieltag nicht auf einem vermeintlichen Abstiegsplatz. Zudem hatte der Sieg auch einen weiteren positiven Nebeneffekt. Dadurch, dass man mit Nittel II einen direkten Konkurrenten schlug und die anderen Kellerteams keinen Dreier verbuchten, zog man die halbe Liga mit in den Abstiegssog. Auch die SG Wincheringen steht auf Platz sieben unter Druck und muss punkten, um die Lücke zur oberen Tabellenhälfte zu schließen. Zwar hat man gegen Könen Heimrecht, doch in der laufenden Saison machte man von diesem Vorteil keinen Gebrauch. Alle fünf Heimspiele auf dem Wincheringer Rasen gingen verloren. Reißt diese Negativserie nun nach dem Wechsel auf den Hartplatz in Merzkirchen? Wenn nicht, stehen der SG WMP ungemütliche Wochen bevor. Gewinnt die Könen-Reserve, klettert man vollends aus dem Keller. Mut dürfte den Gästen nicht nur die jüngste Torausbeute sein, sondern auch die wenigen Gegentore. Nachdem man lange Zeit die Schießbude der Liga stellte, kassierte man in den letzten drei Wochen nur zwei Gegentore – eine starke Leistung.
Merzkirchen, So., 24.11., 15.00h
SV Konz II – SV Wasserliesch II
Nicht nur der SV Konz II hatte am vergangenen Wochenende spielfrei, sondern auch die Zweitvertretung aus Wasserliesch, deren Spiel verlegt werden musste. Vor dem letzten Hinrundenspieltag punktgleich Tabellenführer, liegen beide Teams nur auf Rang drei und vier. Das Hinspiel entschieden die Wasserliescher mit 6:1 für sich. Ein solches Ergebnis ist im Rückspiel allerdings nicht zu erwarten, da sich die Konzer im weiteren Saisonverlauf deutlich steigerten. Druck verspüren ohnehin beide Mannschaften, denn im Vierkampf an der Spitze darf man sich keinen Fehltritt erlauben. Deshalb lässt sich in diesem Spiel auch keine Prognose stellen. Beide Teams sind offensivstark und stehen hinten meist stabil – hier könnte die Tagesform über den Spielausgang entscheiden.
Konz, So., 24.11., 16.30h