Noch ein Spieltag steht in diesem Jahr an, dann dürfen sich auch die Mannschaften der C-Saar in die Winterpause verabschieden. Einige Teams meldeten sich bereits vorzeitig ab, denn neben Nittel II und Tawern II, die spielfrei haben, wurde die Partie zwischen dem SV Wasserliesch II und der SG Wiltingen auf Anfang April des kommenden Jahres verschoben. Für Sirzenich bieten sich daher ungeahnte Möglichkeiten.
SV Wasserliesch II – SG Wiltingen
Aufgrund der anhaltenden Witterungsbedingungen ist der Rasenplatz in Wasserliesch nicht bespielbar. Die Partie der beiden Topteams wurde daher ins kommende Jahr verlegt. Das Nachholspiel ist auf Mittwoch, den 8.4., um 19.30h angesetzt.
Wasserliesch, Mi., 8.4., 19.30h
VfL Trier II – DJK St. Matthias II
Nach drei Siegen in Folge dürfte die DJK St. Matthias II nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Musste man vor wenigen Wochen noch den freien Fall ins untere Tabellendrittel fürchten, steht man aktuell wieder in der oberen Tabellenhälfte. Anders die Zweitvertretung des VfL Sie zählt mit 13 Punkten zu den Teams, die unbedingt Punkte benötigen. Diese sicherte sich im Hinspiel allerdings die DJK (2:1). Im letzten Spiel des Jahres dürfen sich die Heiligkreuzer aber keinen Punktverlust leisten. Verliert man, droht ein weiteres Abrutschen. Zwar erwarten Könen II und Schlusslicht Freudenburg starke Gegner, doch auf Niederlagen der direkten Konkurrenz sollte man besser nicht hoffen. Ohnehin kann man sich nur mit eigenen Punktgewinnen aus der derzeitigen Lage befreien. Ein Dreier vor heimischem Publikum dürfte dafür sorgen, dass man zumindest etwas beruhigter überwintern kann.
TR-Heiligkreuz, So., 8.12., 13.00h
SG Wincheringen – SG Serrig II
Die SG Wincheringen verpasste es, nach dem wichtigen Sieg gegen Könen II nachzulegen. In Feyen verschenkte man in den Schlussminuten Punkte, die aktuell fehlen, um sich vor dem Winter ganz aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Auch Konkurrent Serrig muss sich mit 14 Zählern vor dem Abstiegsplatz fürchten. Dank einer starken Leistung gegen die Nittel-Reserve darf man jedoch selbstbewusst nach Merzkirchen reisen, um den zweiten Dreier in Folge einzufahren. Doch Vorsicht, denn die Wincheringer verbuchten im ersten Spiel in Merzkirchen den ersten Heimsieg der Saison. An diese Leistung wird die Elf von Uwe Repplinger anknüpfen wollen. Im Hinspiel hatte die SG WMP mit 1:2 knapp das Nachsehen. Im Rückspiel könnte man nun nicht nur eine Revanche fordern, sondern auch wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
Merzkirchen, So., 8.12., 14.30h
SV Sirzenich II – FC Könen II
Dank einer ausgeglichenen Liga leisten sich auch die Spitzenteams der C-Saar einige Fehltritte, die bisher im wilden Positionswechsel endeten. Davor blieb die Sirzenicher Reserve zuletzt verschont, denn seit vier Spieltagen steht man trotz unterschiedlicher Ergebnisse auf dem zweiten Rang. Nach einem spielfreien Wochenende könnte man diesen Platz zum Jahresabschluss toppen. Da sich Spitzenreiter Wiltingen vorzeitig in die Pause verabschiedet hat, würde den Sirzenichern gegen Könen ein Remis reichen, um mit der SGW gleichzuziehen. Siegt man, überwintert man als alleiniger Tabellenführer. Das sollte Motivation genug sein, um erneut eine gute Leistung abzurufen. Motiviert sollte auch der FC Könen II sein. Aktuell steht die FCK-Reserve auf dem vorletzten Platz und nur zwei Punkte vor dem direkten Abstiegsplatz der C-Saar – kein sicheres Polster. Mit einem Sieg in Udelfangen könnte man den Abstand zu den Freudenburgern vergrößern und dafür sorgen, dass man im kommenden Jahr etwas befreiter aufspielen kann. Im Hinspiel teilte man sich die Punkte. Das sollte man im Rückspiel nicht erwarten, denn beide Mannschaften zeigten sich in den letzten Wochen treffsicher.
Udelfangen, So., 8.12., 16.30h