Die Auftaktniederlage in Biewer tat weh. Der B-Liga-Absteiger SV Trier-Irsch ist nach dem 0:1 in Biewer hart in der neuen Spielklasse aufgeschlagen. Der selbsternannte Titelfavorit muss im Lokalderby gegen Kernscheid schon gewinnen, sollen die Träume vom direkten Wiederaufstieg nicht vorerst beiseite gelegt werden. Kernscheids Einstand fiel beim Kantersieg gegen Euren dementsprechend positiv aus. So geht die Wagner-Elf als Favorit ins Derby am Irscher Lärchenweg.

Die Einschätzung von Irschs neuem Trainer Manfred Vogt fiel nüchtern aus: „In einem schlechten Fußballspiel hatte eigentlich keiner den Sieg verdient. Es ist bezeichnend, dass die Entscheidung durch ein Eigentor gefallen ist.“ Auf diese Art Fußball zu spielen kann für den als Mitfavoriten in die neue Serie gestarteten Klub nicht der Anspruch sein. So ist Coach Vogt daran gehalten, das erste Spiel zwar nicht überzubewerten, doch dieser hebt den Zeigefinger: „Das Spiel in Biewer stand auf einem dürftigen Niveau. Weil wir einen kleinen Kader haben und Leistungsträger regelmäßig nicht zur Verfügung stehen, relativiert sich unser Saisonziel eventuell. Wenn man oben mitspielen will, muss einfach alles passen. Das sehe ich momentan bei uns nicht.“ Gegen Kernscheid rechnet Vogt mit einem kampfbetonten Derby. „Wir werden alles geben müssen, um erfolgreich zu sein. Wir müssen deshalb über uns hinauswachsen und das Derbyfeeling annehmen. Es wird eine aufgeheizte Stimmung sein. Die optimale Leistung abzurufen sollte für uns zur Pflicht werden“, sagt Vogt, der dem Gegner die Favoritenrolle zuschustert. Während Mikel Kettermann fehlen wird, ist Andreas Strohe wieder mit dabei. SSG-Coach Volker Wagner war mit dem Auftakt sehr zufrieden: „Wir haben 90 Minuten durchgezogen, waren auch nach dem 6:0 noch gallig und gierig. Das hat mir gefallen.“ Mit dem Derby gegen Irsch hat das Kernscheider Team eine erste Feuertaufe zu bestehen. „Irsch wird heiß sein, denn es geht ja auch ein bisschen ums Prestige. Wir wollen zeigen, dass wir den Worten (Aufstieg) auch Taten folgen lassen. Dementsprechend gehen wir mit viel Selbstvertrauen ins Spiel.“ Die Neuzugänge Matthias Birkel und Torsten Klingels sind derweil gesetzt. Mit Christopher Münch ist der Abwehrchef auch Kapitän.

TR-Irsch, So., 23.08., 14.30h