Eurens Zweitvertretung empfängt am Sonntag mit dem SV Udelfangen einen Gegner auf Augenhöhe. Auch wenn Udelfangen noch mit fünf Zählern Vorsprung nach Euren reist, werden die Emotionen hochschlagen. Den der SVU ist nur ganze zwei Plätze besser notiert. Zuletzt hatte der TuS gegen Biewer einen 2:0-Vorsprung aus der Hand gegeben – Udelfangen entführte dagegen drei Punkte aus dem Palliener Waldstadion.
Seit drei Wochen steht Stefan Prochnow auf der Eurener Kommandobrücke. In dieser Zeit holte der TuS bei jeweils einem Sieg, einem Remis und der knappen Niederlage in Olewig immerhin vier Punkte. „Die erste Mannschaft hatte personelle Probleme, die langsam wieder kleiner werden. Da mussten wir des Öfteren aushelfen. So waren wir oftmals nicht optimal besetzt. Auch war die Trainingsbeteiligung nicht so, wie ich mir das vorstelle. Doch in den letzten Wochen kehrte der Spaß zurück. Und der ist sehr wichtig für eine zweite Mannschaft“, sagt Prochnow. Gegen den SV Udelfangen ist Prochnow, der schon mal als routinierter Ersatzkeper aushilft, zuversichtlich. „Das Potenzial ist da, Stand jetzt sind wir auch wieder besser besetzt. Mit einem Sieg gegen Udelfangen können wir den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Wir sind gezwungen, das Spiel zu gewinnen.“ Bis zur Winterpause will Euren kontinuierlich punkten. Gegen Tarforst habe das Team bewiesen, dass es auch gegen spielerisch bessere Gegner gewinnen kann. Im Tor hat Prochnow mit Pascal Schneemilch seine Nummer eins gefunden, Kapitän ist Joshua Baus. Altmeister Harry Kalweit hält sich bereit und steht Gewehr bei Fuß, wenn er gerufen wird. „Es ist von unschätzbarem Vorteil, wenn Du so einen erfahrenen Spieler wie Harry Kalweit in der Mannschaft hast.“ Nach vier Spielen in Folge ohne Sieg kehrte der SV Udelfangen mit dem 2:1 im Waldstadion wieder in die Erfolgsspur zurück. „Euren wird ein heißer Tanz, denn auf dem Hartplatz tun wir uns schwer. Da sind kämpferische Qualitäten gefragt“, sagt SVU-Coach Ferring.