Ein Spiel ist bereits verlegt, ein zweites könnte erneut ins Wasser fallen: Die Ausgangslage vor dem zweiten Spieltag in der Liga ist alles andere als gut. Eurens Zweite ist auf der Suche nach dem dringend benötigten Personal, um gegen Pallien überhaupt ein Team auf den Rasen zu schicken. Gelingt es dem TuS nicht, genügend Spieler zu rekrutieren, würde eine zweite Spielabsage das vorzeitige Aus bedeuten.

TuS Euren II – SG Pallien
TR-Euren, Do., 18.8., 19.30h
Das zweite offizielle Spiel für Eurens Reserve wird gleich zur Bewährungsprobe der besonderen Art. Vor Wochenfrist musste man in Udelfangen schon passen, denn das Team von Alexander Jahn brachte nicht genügend Spieler auf den Spielberichtsbogen. Gelänge das wieder nicht, stünde das Team bereits zu Saisonbeginn im Abseits und wäre sportlich disqualifiziert. Mit der SG Pallien kommt ein Gegner nach Euren, der seine Bestimmung im oberen Tabellendrittel sieht. Gegen Kürenz jedoch musste Coach Jürgen Klankert auf etliche Stammspieler verzichten. „Am Donnerstag sind hoffentlich alle Spieler wieder an Bord, sodass wir auf Sieg spielen wollen und uns den ersten Dreier holen können“, hat Klankert klare Vorgaben vor Augen.

SV Sirzenich II – Tarforst III
Sirzenich, Di., 30.8., 19.00h
Diese Partie wurde kurzfristig auf Dienstag, den 30.08., verlegt. Grund waren Personalengpässe beim SV Sirzenich II.

SG Welschbillig II -SV Udelfangen
Kordel, Sa., 20.8., 16.00h
Auch für Udelfangen wird es das erste Spiel in dieser Saison sein. Wegen der Spielabsage gegen Euren II hatte das Team von Stefan Ferring nun eine ganze Woche mehr Zeit zum Relaxen bzw. einiges an taktischen Dingen vorzunehmen. Gut möglich, dass der SVU in Kordel schon mit drei Punkten im Gepäck anreist. Für die Gastgeber, die in dieser Saison deutlich mehr Personal zur Verfügung haben, steht der erste Sieg zur Disposition. „Für uns ist es das Spiel des Jahres, denn erstens ist in Kordel Kirmes und zweitens ist es auch ein Derby. Diese Spiele waren in den letzten Jahren immer gut. Zu Udelfangen selbst kann ich nichts sagen, aber bei uns wird was drin sein, wir wollen unbedingt gewinnen“, hat Welschbilligs Coach Tobias Karst, der mit Thomas Lichter auch einen Co-Trainer an seiner Seite hat, ein klares Ziel vor Augen.

DJK St. Matth. II – SG Aach
TR-Feyen, So., 21.8., 14.30h
Das wird schon eine Knallerpartie. Beide Teams zählen unbedingt zu den Aufstiegskandidaten, wollen ihre ambitionierten Ziele mit großem Ehrgeiz und breiten Kadern verfolgen. Trotz des klaren 8:1 gegen Sirzenich II haderte Aachs Coach Frank Laudwein mit der ersten Halbzeit. „Das war eine Katastrophe. Da hatten wir Glück, dass wir geführt haben und nicht zwei Tore kassierten.“ Erst nach dem Wechsel machte Aach das, was es am besten kann: Toreschießen. Vincent Wick zeigte sich in Hochform und schenkte dem überforderten SVS fünf Buden ein. „Matthias ist für mich schon vor der Saison ein Favorit auf den Aufstieg gewesen. Der Sieg in Irsch bestätigt meine Aussage.“ Mit 3:2 verlief die Saison-Ouvertüre für die DJK-Bezirksligareserve verheißungsvoll. Dank zweier Tore von Michael Blang und einer überragenden Torwartleistung von Marc Hormesch wurden bei einem starken SV Trier-Irsch die ersten Siegpunkte unter Dach und Fach gebracht. „Die kommenden drei Partien sind richtungsweisend, denn danach kommt noch Tarforst. Aach ist offensivstark mit Vince Wick vorne drin. Mit einer kompakten Verteidigung wollen wir das richten“, sagt Co-Trainer Ben Buschmann. Sammy Habte und Christian Adams kehren ins Team zurück.

FSV Kürenz – SV TR-Irsch
TR-Kürenz, So., 21.8., 14.30h
Das Derby an der Behringstraße wird für beide Mannschaften die künftige Richtung vorgeben. Irsch verlor unglücklich gegen Mattheis, war über weite Strekcen ein gleichwertiger Gegner. Und Kürenz gewann im Waldstadion 2:1. „Letzte Saison haben wir zweimal gegen Irsch gewonnen. Ziel ist es, die Chancenverwertung zu verbessern und drei Punkte in Kürenz zu lassen“, sagt Daniel Knopp.