Während sich die einen (Matthias) mit einer Niederlage gegen Mariahof den Weg auf die Relegation wohl versperrt haben, können die anderen (Sirzenich) mit einem Sieg genau diese noch ins Auge fassen. Sirzenich gewann nicht nur das Auswärtsspiel in Mariahof, sondern auch seinen Heimauftritt gegen Kürenz. Mit diesen wichtigen Erfolgen gegen gutklassige Gegner hält der SVS nun alle Optionen selbst in der Hand.
Seit nunmehr sechs Spielen ist der SVS ungeschlagen, die letzten drei Spiele gewann das Team von Ditmar Kraus am Stück. Das ursprüngliche Ziel Platz fünf wurde bei Weitem übertroffen. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir zwei Spieltage vor Schluss noch im Geschäft sind. Wir können den zweiten Platz zwar nicht mehr aus eigener Kraft packen, doch wir versuchen es und hoffen auf einen Ausrutscher von Mariahof“, hält Sirzenichs Trainer Kraus noch einige Trümpfe in den Händen. Der Trainer, der wohl noch eine Saison als Übungsleiter dranhängt, braucht demnach sein Team nicht explizit zu motivieren. „Die Jungs sind heiß und wollen auch Mattheis schlagen.“ Nach der Verletzung von Stefan Schmitz hat Kraus mit Hassan Mohssen und Kapitän Philipp Schmitz zwei Leistungsträger wieder an Bord. Denkbar ist, dass Rosario Avanzato wieder in den Angriff rückt. Die DJK hat nach der 2:3-Pleite gegen
Mariahof nur noch theoretische Chancen auf Platz zwei. „Wir haben uns nichts vorzuwerfen und das insgesamt schon gut gemacht. Mariahof war abgezockter und hat das Spiel auch verdient gewonnen“, fand DJK-Coach Martin Klein anerkennende Worte in Richtung Gegner. „Wir wollen unsere Restchance noch mit einem möglichen Sieg wahren. Sirzenich spielt sehr gut im Kollektiv. Man darf sie nicht abschreiben, selbst wenn sie zurückliegen. Im Hinspiel haben sie in der Abwehr sehr gut gestanden“, favorisiert Martin Klein das Sirzenicher Team. Das Hinspiel endete torlos. Klein wird im Übrigen auch in der nächsten Saison an der Mattheiser Seitenlinie stehen.