Fünf interessante Spiele warten auf die hoffentlich wieder zahlreicher auf die Sportplätze strömenden Zuschauer. Neben dem Klassiker Biewer gegen Irsch (siehe Topspiel-Vorbericht) steht ein anderer Evergreen im Blickpunkt: Der FSV Kürenz empfängt zum Derby um die Ecke Tarforsts Drittvertretung. Der SV Udelfangen will die gute Leistung aus dem Sirzenich-Spiel gegen Mattheis unbedingt bestätigen.
FSV Kürenz – FSV Tarforst III
TR-Kürenz, So., 26.3., 14.30h
In Kürenz und Tarforst freut man sich gleichermaßen auf das Nachbarschaftstreffen. „Wir freuen uns auf einen Gegner, der auch Fußball spielt. Wir werden definitiv nicht so destruktiv spielen wie in Welschbillig. Gegen Mannschaften, die ein Spiel aufbauen, spielen wir lieber“, sagt Kürenz‘ Trainer Daniel Knopp. Dieser muss zumindest auf Marvin Morsch verzichten, der sich im Spiel in Welschbillig die Nase brach. Tarforsts Vorstandsmitglied Bernd Willems spricht von einem ähnlich schweren Spiel wie schon in Aach. „Wir haben dort eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und konnten Aach einige Male in Verlegenheit bringen. Nach dem 4:2 war es dann schwer, noch mal Paroli zu bieten.“ In Kürenz auf dem ungewohnten Hartplatz an der Behringstraße erwartet Tarforst ein „ähnlich schweres Spiel. Kürenz ist unberechenbar. Diese Saison haben sie eine richtig gute Truppe zusammen und das wird genauso schwer wie gegen Aach.“ Beide Mannschaften waren in der jüngeren Vergangenheit nicht von Erfolgserlebnissen verwöhnt: Kürenz holte aus den letzten fünf Spielen nur zwei magere Pünktchen, bei Tarforst sieht die Bilanz noch düsterer aus: Das Team von Otmar Schaffarczyk ging in den letzten fünf Partien gänzlich leer aus. Das Hinspiel gewann Kürenz mit 3:1.
SV Udelfangen –
DJK St. Matthias II
Udelfangen, So., 26.3., 14.30h
Das am Mittwoch abgebrochene Nachholspiel gegen Mariahof wird nun zum Udelfanger Hoffnungsfunken. Denn die Punkte könnten am grünen Tisch nach Udelfangen gehen. Doch Trainer Stefan Ferring will der Entscheidung der Spruchkammer nicht vorgreifen. „Normalerweise müssen wir die Punkte bekommen. Doch egal, wie sich die Spruchkammer entscheidet: Wir werden versuchen, das gute Spiel in Sirzenich zu bestätigen und zu punkten, auch wenn ich weiß, dass Mattheis eine richtig gute Mannschaft hat.“ Die Mission, gegen den Tabellenzweiten zu punkten, wird nicht einfacher, wenn man bedenkt, dass mit Torhüter Vilz, Than (verletzt), Hullen (Weltreise) und Marshall (gesperrt) vier Spieler fehlen. „Ein Punkt wäre das Optimum. Wir werden kämpfen. Doch es wird schwer, wir haben schon das Hinspiel 1:5 verloren“, schwant Ferring nichts Gutes. Für DJK-Coach Martin Klein ist die Favoritenrolle nicht unbedingt ein Vorteil. „Udelfangen hat im Hinspiel lange Zeit gut mitgehalten. Wenn man da die Tore nicht zur rechten Zeit macht, kann man in erhebliche Schwierigkeiten kommen. Wir jedenfalls sind gewarnt – die können, wenn man sie lässt.“
SV Olewig II – SG Aach
TR-Olewig, So., 26.3., 12.30h
Obwohl Tarforst mit einer richtig guten Mannschaft in Aach anreiste, blieben die Punkte in der Vordereifel. Nun gastiert der Ligaprimus in Olewig. Trainer Frank Laudwein wird erneut auf die Doppelspitze Vincent Wick/David Hufer setzen, die auch gegen Tarforst doppelt traf. Jannik Spang und Maurice Kress werden weiterhin fehlen. Die Fehlerkette minimieren und dem Titelfavoriten und Spitzenreiter so lange wie möglich Paroli bieten will Olewigs Trainer Sebastian Herz. „Aach ist klarer Favorit, doch wir werden dagegenhalten.“
TuS Euren II – SSG Mariahof
TR-Euren, So., 26.3., 12.30h
Mariahof ist in Euren nicht nur Favorit, sondern auch zum Siegen verdammt, will die Mannschaft weiterhin ein Wörtchen im Titelkampf mitreden. Denn ein mögliches negatives Urteil aus dem abgebrochenen Spiel in Udelfangen könnte die SSG zurückwerfen.