Auf Platz neun und zehn waren die SG Obermosel II und der FC Könen II die meiste Zeit der vergangenen Saison direkte Tabellennachbarn. Im ersten Spiel der neuen Spielzeit treffen beide Mannschaften nun erneut aufeinander. Obwohl beide Mannschaften über das Potenzial für den sicheren Klassenerhalt verfügen, könnte es mit einem schwachen Start erneut eng werden. 

Mit 15 bzw. 26 Punkten spielten weder der FC Könen II noch die Reserve aus Nittel eine gute Saison. Um den Klassenerhalt mussten beide Mannschaften aufgrund der desaströsen Bilanz des SV Fisch und des SV Kirf dennoch nicht fürchten. Das könnte in diesem Jahr anders sein, denn mit der DJK St. Matthias II und dem SV Freudenburg II scheint die Liga ausgeglichener. Damit kommt es für den FCK und die SGO von Beginn an auf konstantes Punkten an, will man nicht in den Abstiegssog geraten. Eine Leistungssteigerung ist ohnehin beiden Mannschaften zuzutrauen: Könen verstärkte sich hauptsächlich mit Jugendspielern und reaktivierten Spielern, die der Mannschaft mehr Optionen im Offensivspiel bieten. Nittel hingegen zeigte in der Vorsaison schon gute Ansätze, konnte aber durch chronischen Personalmangel in der ersten und zweiten Mannschaft keine Konstanz entwickeln. Zumindest zu Saisonbeginn sollten Michael Kohns deutlich mehr Spieler zur Verfügung stehen. Mit Benedikt Paulus und Tim Vogel wurde der Kader zudem durch zwei Jugendspieler erweitert, die im Seniorenbereich Fuß fassen sollen. So soll laut Kohns ein Platz im Mittelfeld der Tabelle möglich sein. Mehr Druck zum Saisonstart scheint ohnehin die Könen-Reserve zu verspüren, die im Vorjahr in sieben der ersten acht Spiele verlor. Einen solchen Auftakt sollte man in der aktuellen Spielzeit unter allen Umständen vermeiden. Ansonsten könnte die Könener Zweitvertretung erneut länger als gewünscht in Nähe der Abstiegsplätze verbringen. Eine Situation, von der man nach mehreren Spielzeiten mit ähnlichen Platzierungen genug haben dürfte. Schließlich zeigte man auch in der vergangenen Saison phasenweise, dass auch eine Platzierung im Mittelfeld möglich wäre.
Temmels, So., 18.8., 12.30h