Die C-Saar bekommt ihr Endspiel um die Meisterschaft, auch wenn die SG Hochwald II derzeit klar im Vorteil ist. Der Grund: Bei zwei Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger als Konkurrent Wawern muss die SGH die beiden kommenden Partien verlieren, wenn Wawern Meister werden will. Ausgeschlossen ist das aber nicht, denn die SGW hat nichts zu verlieren. 

Im Titelkampf der C-Saar ist auch am vorletzten Spieltag noch alles möglich. Grund ist die knappe Führung der SG Hochwald II an der Spitze. Derzeit liegt die SGH zwei Punkte vor der SG Wawern, absolvierte allerdings eine Partie weniger. Die Voraussetzungen für das Spitzenspiel sind demnach klar: Gewinnt Wawern nicht, ist die Meisterschaft entschieden. Damit erhöht sich für die Wawerner der Druck im letzten Saisonspiel, denn nur bei einem Auswärtsdreier wahrt man die Minimalchance auf den Titel. Zuhause ist der Spitzenreiter jedoch noch ohne einen einzigen Punktverlust, schoss in zehn Spielen ganze 46 Tore bei nur sechs Gegentreffern. Eine unglaubliche Bilanz, die Wawern nun durchbrechen will. Siegt man tatsächlich, darf man am letzten Spieltag an der Seitenlinie stehen, wenn die Hochwälder beim SV Wasserliesch II gastieren. Siegt die SGH dort, rutscht die SGW dennoch auf den zweiten Tabellenplatz ab. Obwohl die Meisterschaft der SG Wawern damit unwahrscheinlich ist, ist der Titelgewinn nicht ausgeschlossen. Bereits im Hinspiel zeigte die Elf von Carlo Müller, dass man dem Spitzenreiter ebenbürtig ist. Erst in der Nachspielzeit sicherte sich die Hochwald-Reserve noch einen Punkt. Und auch eine Niederlage gegen Wasserliesch II ist nicht undenkbar, schließlich zeigte der Tabellensechste in den letzten Wochen starke Auftritte und gab sich der SG Hochwald II im Hinspiel erst spät geschlagen. Nichtsdestotrotz tritt diese Möglichkeit erst in Kraft, wenn Wawern auswärts gewinnt. Dafür gilt es, die starke Hochwald-Defensive zu durchbrechen, die mit zwölf Gegentoren in 20 Spielen eine überzeugende Saison spielte. Gelingt Wawern kein Treffer, droht ein Remis. Und das würde dem Primus zum Meistertitel genügen.
Greimerath, Fr., 10.5., 19.30h