Der vorletzte Spieltag steht bevor und während der SV Ayl schon einen Besuch in der Weinstube des Hauptsponsors plant und Tawern gedanklich schon in der Aufstiegsrelegation ist, gilt es für die anderen Mannschaften der Liga, die letzten Partien erfolgreich zu absolvieren. Vor allem im finalen Spiel vor heimischem Publikum möchten sich die Teams von ihrer besten Seite präsentieren.
VfL Trier II – SV Tawern II
Zwei Spiele muss der SV Tawern noch absolvieren, aber schon heute steht fest, dass man den zweiten Platz nicht mehr verlieren kann. Somit kann der SVT den Fokus auf die Aufstiegsrelegation richten. Steigt die erste Garde wie erwartet auf, könnte man die Lücke in der B-Klasse mit der zweiten Mannschaft schließen. Seit nunmehr neun Spielen ungeschlagen, will man die Serie gegen die VfL-Reserve fortsetzen. Erst Ende März gewannen die Tawerner im Hinspiel mit 6:0. Nur einer der Gründe, weshalb man auch im Rückspiel als Favorit in die Partie geht. Trainer Torsten Dax erwartet im Hinblick auf die bevorstehende Relegation ein konzentriertes Auftreten seiner Mannschaft: „Die Anspannung ist jetzt natürlich etwas gelöst, aber wir müssen versuchen, die Spannung hochzuhalten, um die Relegation gut angehen zu können. Wir fahren zum VfL, um zu gewinnen. Das muss bei einem solchen Tabellenplatz auch der Anspruch sein.“ Die Trierer könnten im letzten Spiel vor heimischem Publikum auf den ersten Heimsieg des Jahres spekulieren. Nach vier Niederlagen in Folge sollte es zudem Ziel sein, die Negativserie vor Saisonende zu stoppen. Da die erste Mannschaft am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt erreichte, könnte auch die Zweitvertretung wieder besser besetzt sein.
TR-Heiligkreuz, Sa., 5.5., 18.00h
SV Wasserliesch II – FC Kommlingen
Hohe Niederlagen gegen die Topteams aus Serrig und Tawern zeigten, dass Wasserliesch noch nicht mit der Spitze konkurrieren kann. Gegen die Kellerkinder aus Kommlingen und Nittel könnte man die Saison nun mit positiven Erlebnissen beenden. Nach einem spielfreien Wochenende steht dem Schlusslicht aus Kommlingen das letzte Auswärtsspiel bevor, ehe man sich gegen die VfL-Reserve aus der Liga verabschiedet. Im Hinspiel unterlag der FCK nur mit 2:3 und könnte in Wasserliesch für eine Überraschung sorgen.
Wasserliesch, Sa., 5.5., 18.00h
FC Könen II – SG Kirf
Auch für die SG Kirf ist es der letzte Auftritt der Saison. Nach der schwachen Vorstellung gegen die SG Wiltingen könnte man die Saison mit einem Punktgewinn auf dem fünften Rang beenden und somit einen Platz besser als im Vorjahr. Dafür ist gegen den FC Könen eine Leistungssteigerung vonnöten, denn obwohl der FCK in der Vorwoche gegen die Nitteler Reserve eine Niederlage einstecken musste, könnte man die Kirfer zurückschlagen wollen. Die Bilanz der letzten Wochen macht Mut, denn in den vergangenen zwei Heimspielen sicherte man sich die maximale Punkteausbeute.
Könen, Sa., 5.5., 18.00h
SG Serrig II – SG Wincheringen
Für die Serriger Reserve ist die Saison nach einer katastrophalen Vorwoche gelaufen. Statt den SV Tawern auf dem zweiten Rang unter Druck zu setzen, kassierte die Truppe von Oliver Hauser erst eine Niederlage im Nachholspiel gegen die SG Wiltingen, um anschließend auch noch gegen den SV Ayl zu verlieren. Mit sieben Punkten Rückstand auf Rang zwei ist die Aufstiegsrelegation nicht mehr zu erreichen. Somit bleibt das letzte zu erreichende Ziel der dritte Tabellenplatz. Dort steht momentan die SG Wiltingen, die allerdings bei einem Spiel mehr nur einen Punkt Vorsprung hat. Demnach liegt es an der SGS, mit erfolgreichen Auftritten den Podestplatz zu sichern. Ist Platz drei das Ziel zu Saisonende, sollte man gegen Wincheringen gewinnen. Ansonsten landet man auf dem vierten Rang.
Saarburg, Sa., 5.5., 18.00h