Die Liga bestreitet ihren ersten Rückrundenspieltag, der einige spannende Spiele bereithält. So gastiert die TSG Biewer beim wieder erstarkten SV Trier-Irsch. Die TSG könnte bei einer weiteren Niederlage aus den Top Vier rausfallen, nachdem das Team zuletzt überraschend der Mattheiser Reserve unterlag. Auch Kürenz hat beim Nachbarschaftstreffen der Höhenstadtteile in Tarforst eine harte Nuss zu knacken.
SV TR-Irsch - TSG Biewer
TR-Irsch, So., 15.11., 15.00h
Das wird sicherlich eine spannende Angelegenheit, denn Irsch ist wieder auf aufsteigendem Ast und Biewer tendiert in den Negativbereich. Mit dem Duell der beiden Torjäger Christoph Nickl contra Mike Schulz wird wahrscheinlich eine entscheidende Frage nach dem Sieger beantwortet werden. Nickl ist mit 22 Buden derzeit zweitbester Torjäger und Schulz steht der Treffsicherheit seines Stürmerkollegen nicht viel nach (16 Tore). Sollte die TSG erneut verlieren, wäre das Team von Sascha Carl und Sascha Körperich wohl endgültig aus den Top-Vier raus – jegliche Titelhoffnungen würden wie eine Seifenblase zerplatzen. Das Hinspiel sah Biewer knapp mit 1:0 im Vorteil. Torschütze am 16. August: Mike Schulz! Ballert Christoph Nickl die Irscher jetzt endgültig aus der Mittelmäßigkeit? Wir werden es sehen. Irsch hat aufgrund des künstlichen Untergrundes einen kleinen Vorteil. Prognose: die Gastgeber behalten die Maximalpunktzahl am Lärchenweg.
FSV Tarforst III – FSV Kürenz
TR-Tarforst, So., 15.11., 13.00h
Im Lokalderby wird es wieder eng und intensiv zur Sache gehen. Kürenz brachte mit viel Glück zuletzt drei Punkte aus Ehrang mit und wird sich im Classico der Höhenstadtteilklubs einiges einfallen lassen müssen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Trainer Stephan Wicht wird seine Mannschaft genau auf das Spiel einstellen, ein Motivationsproblem dürfte es ohnehin nicht geben. Auch Tarforst brennt auf ein neuerliches Aufeinandertreffen mit dem Rivalen. Vorstandsmitglied Bernd Willems: „Gegen Kürenz haben wir noch etwas gutzumachen, da mussten wir teures Lehrgeld bezahlen. Wir erwarten ein Spiel auf Augenhöhe und wollen unser Spiel machen.“ Das Hinspiel gewann Kürenz mit 5:2. Auch die letzten drei Spiele zuvor gab es mit Kürenz einen klaren Sieger. Nutzt Tarforst mit einer breiten und qualitativ gut besetzten Bank die Gunst der Stunde?
Spvgg. Trier – SG Kordel II
TR-Feyen, Sa., 14.11., 18.00h
Hier gibt es einen klaren Favoriten, zumal die Gastgeber das 0:6 aus dem Topspiel gegen Kernscheid gern revidieren möchten. Ein voller Erfolg ist auch Pflicht, weil es im Falle eines Kürenzer Sieges in Tarforst wieder eng werden könnte. Spielertrainer Benny Weiler: „Wir versuchen uns nochmal zu rehabilitieren und wollen die drei Punkte unbedingt mitnehmen. Auch wenn Maikel Picko wegen der Roten Karte fehlen wird, kann die Marschroute nur drei Punkte heißen.“ Bereits im Hinspiel gewann die Weiler-Elf mit 2:0.
TuS Euren II – SSG Kernscheid
TR-Euren, So., 15.11., 13.00h
Auch bei dieser Paarung sind die Rollen klar verteilt: Kernscheid avanciert spätestens nach dem 6:0-Triumph im Topspiel gegen die Spvgg. Trier zum haushohen Titelfavoriten. Der hart erkämpfte Zwei-Punkte-Vorsprung soll in Euren nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden. „Wir werden Euren nicht unterschätzen, das Spiel dort aber auch klar gewinnen. Wir wollen unsere Offensivstärke nutzen und alle Spiele bis zur Winterpause gewinnen“, kennt SSG-Coach Volker Wagner keine Kompromisse. Mit der Rückkehr von Patrik Jäckels hat Kernscheid nun wieder den kompletten Kader an Bord.
SV Olewig II – Mariahof II
TR-Olewig, So., 15.11., 13.00h
Eine Frage beschäftigt die Verantwortlichen in Mariahof: Ist das Team nach dem knappen 0:1 gegen Mattheis wieder konkurrenzfähig? In Olewig ist das Team jedoch auch mit vier Alemannia-Zugängen nur Außenseiter.