Entweder Hopp oder Top: Wenn die Ralinger Bezirksliga-Reserve ein Spiel bestreitet, gibt es entweder einen Sieg oder im schlimmsten Fall eine deutliche Niederlage. Punkteteilungen sieht man bei der Mannschaft von Heiko Dahler bislang nicht in der Statistik. Mit zwei Heimspielen in dieser Woche möchten die Sauertaler die Abstiegszone weitestgehend hinter sich lassen und dem Mittelmaß entkommen. 

Ein schönes Spiel sah der Ralinger Trainer Heiko Dahler auf dem Ascheplatz am Trierer Petrisberg nicht. Dafür aber ein erfolgreiches. Der 2:1-Sieg an der Behringstraße ließ bei den Ralingern zwar keine Jubelstürme aufkommen, dafür aber die vorübergehende Gewissheit, die akute Abstiegszone zunächst verlassen zu haben. „Das war auch für die Zuschauer kein schönes Spiel, weil beide Mannschaften oft mit hohen Bällen hantiert haben. Doch wir waren vielleicht den kleinen Ticken besser und haben bei den Standards eine hohe Effizienz erzielt.“ Jonathan Reichling sorgte für zwei Ralinger Tore aus Freistößen resultierend. „Ohne Verstärkungen aus der Bezirksliga-Elf haben wir eine disziplinierte Teamleistung gezeigt und mit diesem Rumpfkader durchaus etwas Ordentliches zustande gebracht.“ Geht es nach Dahler, soll es in den beiden Partien in dieser Woche so weitergehen. Zunächst empfängt das Team am Mittwoch den TuS Euren II zum Nachholspiel. „Wir haben der Verlegung von Euren zugestimmt, weil sie Personalprobleme hatten, und hoffen, dass sie fair bleiben und nicht mit der halben ersten Mannschaft anreisen“, betont Dahler mit einem Augenzwinkern. „Wir wollen unsere Miniserie ausbauen und ins gesicherte Mittelfeld vorrücken.“ Auch gegen Aufsteiger Kernscheid soll der Aufwärtstrend bestätigt und mit einem Sieg gekrönt werden. „Wir haben dort deutlich verloren und wollen die Scharte ausmerzen. Dort wurden wir krass ausgekontert. Kernscheid hat eine gute Mannschaft und einige Hochkaräter drin, die locker in der Ersten spielen könnten. Doch im zweiten Heimspiel in Folge wollen wir schon die Punkte möglichst im Sauertal behalten.“ Dahler hofft auf den Einsatz von Tobias Hansen und Michael Fischels sowie Martial Servais.
Godendorf, So., 1.12., 12.30h