Am elften Spieltag patzte die gesamte Spitzengruppe der C-Saar. Das dürfte vor allem den SV Sirzenich II geärgert haben, denn man musste sich nicht nur nach acht Spielen erstmals geschlagen geben, sondern verspielte zugleich die Chance auf die Tabellenführung. Mit dem SV Konz II wartet nun der geteilte Tabellenerste. Siegt Sirzenich hier, könnte es weiter nach oben gehen.
Weder Sirzenich II noch der SV Konz II werden positiv auf den elften Spieltag zurückblicken. Die Sirzenich-Reserve kassierte gegen den SV Tawern die erste Niederlage der Saison und ging damit nach acht ungeschlagenen Spielen das erste Mal leer aus. Die Zweitvertetung aus Konz patzte ebenfalls und verlor gegen die VfL-Reserve mit 0:3. Für die Konzer endete damit die Siegesserie von sechs Partien. Zuletzt hatte man am ersten Spieltag gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig II verloren. Dennoch gab es für beide Mannschaften auch gute Nachrichten, denn mit Wasserliesch und Wiltingen ließ die Konkurrenz ebenfalls Federn. Problematisch ist allerdings, dass mit Tawern II eine weitere Mannschaft in die Spitzengruppe vordringen konnte. Dem SV Konz II dürfte es egal sein, denn mit 18 Punkten, aber erst acht Spielen kann man bei entsprechender Leistung aus eigner Kraft den Herbstmeistertitel erringen. Büßt man aber erneut Punkte ein, ist der Kampf um den Spitzenplatz neu eröffnet. Ohnehin müssen sich die Konzer sammeln, denn schwere Wochen stehen bevor, die für den Titelkampf richtungsweisend sein könnten. Nachdem man am Mittwoch auf Wasserliesch-Bezwinger Wincheringen traf, wartet nach Sirzenich der SV Tawern II, der SV Wasserliesch II und die SG Wiltingen. Schwächelt man hier, schenkt man die gute Ausgangslage ab. Indes will sich Sirzenichs Trainer Michael Fuxen nicht von einer Niederlage runterziehen lassen: „Wir haben seit dem 12.5. kein Spiel mehr verloren und darauf können wir stolz sein. Jede Serie endet aber einmal. Konz wurde von mir als Titelkandidat genannt und steht nun genau dort, wo ich die Mannschaft erwartet habe. Sie werden ein sehr starker Gegner. Ich denke auch, dass wir ihnen entgegenkommen, weil wir auch Fußball spielen möchten.“
Udelfangen, So., 3.11., 16.30h