Mit 15 Punkten rutschte die DJK St. Matthias II in den letzten Wochen immer weiter ab. Personelle Probleme machen dem einstigen Tabellenführer zu schaffen, der die schwachen Leistungen der vergangenen Wochen aber nun gegen die Serriger Reserve bereinigen kann. Gelingt das jedoch nicht, kann der Tabellenkeller weiter aufschließen. Eine Situation, die die DJK vermeiden sollte.
Zunächst sechs Spieltage auf dem ersten Tabellenplatz gelegen, beendete die DJK St. Matthias II die Hinrunde auf dem sechsten Rang. Acht Punkte beträgt der Abstand zum Spitzenreiter aus Wiltingen aktuell und bestätigt damit die Krise der DJK-Reserve. Seit dem siebten Spieltag geht es beim Staffelwechsler immer weiter in Richtung Keller und noch zehrt man von der guten Punkteausbeute zum Saisonstart. In den vergangenen fünf Partien verbuchte man nur einen Punkt, verlor Anfang November sogar mit 1:4 gegen Kellerkind Könen II. Diese Entwicklung hat einfache Gründe, die wohl eine Klasse höher zu suchen sind. Dort liegt die erste Garde der Mattheiser nach dem Abstieg in die B-Klasse auf dem letzten Platz. Aufgrund diverser verletzter Leistungsträger rücken immer wieder Spieler aus der zweiten, gelegentlich der dritten Mannschaft auf. Leistungsträger der Reserve wie Kapitän Steven Hubig sammelten fast so viele Einsatzminuten bei der Ersten wie bei der Zweiten. Gefestigter präsentiert sich momentan die Erstvertretung aus Serrig in der Kreisliga A. Dennoch läuft die Reserve der Vorjahresleistung weit hinterher. Durch die Pleite in Könen geriet man im Abstiegskampf weiter unter Druck und muss mit nur elf Punkten in elf Spielen um den Klassenerhalt fürchten. Ein Sieg gegen die DJK könnte auch die Trierer in Bedrängnis bringen. Im kommenden Spiel stehen die Serriger aber noch mehr unter Druck. Die Niederlage gegen Könen II war ein Fehlstart in richtungsweisende Wochen. Nach Matthias warten mit Nittel II, Wincheringen und dem VfL weitere Endspiele. Sammelt man hier nicht genügend Punkte, droht man, nach ganz unten abzurutschen. Passiert das, könnte man die Saison wohl erst in den letzten beiden Saisonspielen gegen Freudenburg II und Könen II korrigieren.
TR-Feyen, So., 17.11., 13.30h