Die einen Top, die anderen Flop: Während der SV Wasserliesch II die letzten vier Partien allesamt für sich entschied, kassierte die Nittel-Reserve in den letzten Wochen nur Niederlagen. Drei Pleiten in Folge stehen bei der SGN zu Buche und sorgten dafür, dass die Nitteler auf den siebten Rang abrutschten. Kann man gegen die Zweitvertretung aus Wasserliesch die Wende einleiten oder geht die Talfahrt weiter? 

Die SG Nittel II kassierte nach guten Leistungen an den ersten sechs Spieltagen zuletzt drei Niederlagen in Folge. Dadurch wurde die Elf von Michael Kohns in der Tabelle von Spieltag zu Spieltag weiter durchgereicht und landete letztendlich auf dem derzeitigen siebten Tabellenplatz. Obwohl man dort noch im Mittelfeld der C-Saar steht, ist der Trend alarmierend. Denn mit zehn Punkten liegt man bereits drei Punkte hinter dem Tabellennachbarn aus Wiltingen und droht damit, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu verlieren. Gravierender scheint jedoch die Bilanz der vergangenen Partien zu sein: In drei Spielen kassierte die SGN 17 Gegentore, erzielte dabei aber nur einen einzigen Treffer. Zwar traf man mit Sirzenich II, Tawern II und Konz II auf starke Gegner, doch vermeintlich leichter dürfte es auch gegen die Wasserliesch-Reserve nicht werden. Der SVW positionierte sich nach vier Siegen in Folge auf dem dritten Tabellenrang und überzeugte zuletzt offensiv wie defensiv. 19:3-Tore stehen aus den letzten vier Spielen zu Buche. Eine starke Bilanz, die man nun mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge bestätigen könnte. „Wir sind momentan – trotz ein paar Ausfällen wegen Urlaubs – ziemlich komplett. Wir nutzen die Chancen, die wir kreieren, auch endlich mal. Wenn es läuft, dann läuft es. Zudem hatten wir ein starkes Auftaktprogramm. Jetzt haben wir gegen Mannschaften gespielt, wo wir gewinnen können und auch müssen“, erklärt Wasserlieschs Spielertrainer Michael Adam die jüngsten Erfolge. Die Serie soll laut Adam nun weitergehen: „Wir fahren hin und wollen gewinnen. Es ist ein kleines Derby, weil von Wasserliesch bis Nittel alle Dörfer in diesem Spiel involviert sind. Wir nehmen das Spiel ernst und wollen dann mal sehen, was die Saison so bringt.“
Temmels, So., 20.10., 12.30h