Abstiegskampf und Derby – Fußballfan, was willst du mehr? Mit fünf bzw. acht Punkten stehen die Zweitvertretungen aus Freudenburg und Serrig/Saarburg im Keller der C-Saar. Das Spiel um die überlebenswichtigen Punkte im Abstiegskampf wird allerdings noch weiter angeheizt, denn zum Derby dürfen zahlreiche Zuschauer erwartet werden.
Die Zweitvertretung aus Serrig konnte am vergangenen Wochenende nach vier Niederlagen in Folge zumindest den Fall abbremsen. Gegen formstarke Wiltinger zeigte die Elf vom Kammerforst, wieso man als eine der Topmannschaften in die Saison startete. Dennoch reichte es für die SGS trotz einer 2:0-Führung bis in die Schlussminuten nicht zu einem Sieg. Damit blieb der nötige Befreiungsschlag aus und der Druck stieg. Mit acht Punkten stehen die Serriger derzeit nur auf dem zehnten Tabellenrang und damit nur drei Punkte vor der Abstiegszone. Mit dem SV Freudenburg II wartet nun der direkte Tabellennachbar, der den Abstiegskampf längst annahm. Nachdem der SVF gegen Könen II den ersten Saisonsieg einfahren konnte, glückte der Elf von Jörg Huber gegen die Mattheiser Reserve ein Remis. Zeigt man eine ähnliche Leistung auch gegen Serrig, könnte man sich erneut mit Punkten belohnen. An Motivation dürfte es keiner der beiden Mannschaften mangeln, schließlich ist es ein Derby. Da anschließend auch die beiden ersten Mannschaften aufeinandertreffen werden, dürfen zudem zahlreiche Zuschauer erwartet werden. Die Stimmung könnte demnach hitzig werden. Die Favoritenrolle lässt sich indes aber keinem Team zuschreiben. Obwohl Serrig über die größere Erfahrung verfügt, waren die Leistungen der letzten Wochen einfach zu inkonstant. Auch anhand des Torverhältnisses lässt sich eine ausgeglichene Partie erwarten. Beide Mannschaften zeigten sich vorne nicht immer von ihrer besten Seite und kassieren defensiv im Schnitt mehr als zwei (Serrig) bzw. drei (Freudenburg) Tore pro Spiel. Die Tagesform und mögliche Abstellungen der ersten Mannschaften könnten daher großen Einfluss auf den Ausgang dieser Partie haben.
Freudenburg, So., 27.10., 12.30h