Für die einen (Farschweiler) geht es um die Rückkehr in die Erfolgsspur und des Findens in den Spielrhythmus, für die anderen (Kenn) um den Ausbau der Ungeschlagen-Serie. In Farschweiler werden die Zuschauer eine kampfbetonte Partie sehen, die jedoch auch spielerische Momemte zu bieten haben wird. Denn mit den Gästen aus Kenn kommt eine technisch starke Mannschaft in den Hochwald. 

Das Freundschaftsspiel Ende Februar dieses Jahres endete aus Kenner Sicht mit 0:4. Dass dieses Resultat keinerlei Bedeutung mehr haben wird, ergibt sich allein aus der aktuellen Konstellation. Der TuS Kenn ist nicht nur vier Monate später aufgestiegen, sondern hat mit einer stolzen Serie von fünf Partien ohne Niederlage auch in der höheren Liga seine Qualitäten bereits bewiesen. Ralf Maring, der gemeinsam mit Michael Laux auf der Kenner Kommandobrücke steht, hat den Ausbau der Positiv-Serie im Visier. „Wir wollen den kleinen Lauf fortsetzen, alles abrufen und auf Sieg spielen“, schränkt aber ein, dass fünf Prozent weniger Einstellung nicht zum Erfolg führen wird. „Wenn Du nur 95 Prozent gibst, wird es nicht reichen. Wir werden 100 Prozent geben, das allein ist unser Anspruch.“ Dem Trainerduo fehlen allerdings ein paar Leistungsträger. Lukas Achterberg (beruflich nicht abkömmlich) und Lukas Laux (MRT, Arzttermin) werden genauso fehlen wie Alex Schumacher, dessen Ausbildung bei der Polizei Vorrang genießt und deswegen keinerlei Risko eingegangen werden soll, nachdem sich der Abwehrspieler vor drei Wochen verletzte. Das spielfreie Wochenende nutzten die Kenner zu einem Teamday im Vereinsheim. Dort wurden zwei Jugendmannschaften beobachtet, gemeinsam Bundesliga geguckt und zu Abend gegessen. „Auch so was schweißt zusammen“, weiß Maring, der sich in Farschweiler auf „einen kampf- und laufstarken Gegner“ einstellen sollte. Für Farschweilers Trainer Michael Cottez kommt es darauf an, mit Motivation und Teamgeist drei weitere Punkte folgen zu lassen. „Der TuS Kenn ist nicht zu unterschätzen, sie haben zwei starke Stürmer vorne drin. Wir wollen die Null halten und vorne natürlich das ein oder andere Tor machen.“
Farschweiler, So., 27.10., 14.30h