Für einen proppenvollen Terminkalender zum Jahresausklang sorgten die Spielansetzer am letzten Spieltag vor der zweieinhalb Monate währenden Winterpause. Sechs Spiele am Nikolaustag und zwei Nachholpartien am Mittwoch und Donnerstag lassen alle Teams nochmals bis an ihre Leistungsgrenzen gehen. Während die Spvgg. Trier in Mariahof einer lösbaren Aufgabe entgegensieht, muss Kernscheid nach Kürenz.
SSG Kernscheid – SG Kordel
TR-Irsch, Mi., 2.12., 20.00h
Das wegen Spielermangels in der Kordeler Mannschaft verlegte Spiel vom Sonntag wird am heutigen Mittwoch nachgeholt (das Ergebnis stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest). Natürlich auch unter der Prämisse, dass die Gäste elf Spieler auf dem Spielbericht haben. Kernscheid ist klarer Favorit und wird sich die Butter vor dem entscheidenden Spiel am Sonntag in Kürenz sicher nicht vom Brot nehmen lassen.
Mariahof II – SG Ehrang III
TR-Mariahof, Do., 3.12., 19.30h
Wenn Mariahof eine Chance auf den überhaupt ersten Saisonsieg haben will, dann am Donnerstag im Nachholspiel gegen Ehrang. Ehrang wurde gegen Mattheis unter Wert geschlagen, ist aber auch für eine fehlerhafte Abwehrarbeit bekannt. Darin könnte der Schlüssel für die SSG liegen. Ehrangs Coach Peter Schmitz fordert die ganze Konzentration: „Mariahof ist Zweitletzter, das wird ein Sechs-Punkte-Spiel für uns. Das Spiel müssen wir unbedingt gewinnen.“
TSG Biewer – SG Ehrang III
TR-Biewer, So., 6.12., 14.30h
Je nachdem, wie die Nachholpartie für die Ehranger Fohlenelf ausgeht, kommt dem Gastspiel in Biewer für den geographischen Nachbarn enorme Bedeutung zu. Trainer Schmitz hebt obligatorisch den Zeigefinger: „Auf dem Biewerer Hartplatz wird das ein ganz schweres Spiel für uns. Den Hartplatz sind wir nicht gewohnt. Außerdem spielt Biewer gut nach vorne und ist körperlich sehr robust. Da werden wir kämpfen müssen.“ Auch TSG-Trainer Sascha Körperich sieht einem schwierigen Spiel entgegen. „Ehrang ist sehr spielstark, der Gegner war auch im Hinspiel spielerisch besser als wir. Wir aber haben was gutzumachen und hoffen, dass wir die Punkte zuhause behalten und uns hundertprozentig steigern.“ Das Trainerduo Körperich/Carl hofft zudem auf den Einsatz von Mike und Dennis Schulz.
SV TR-Irsch – SG Kordel II
TR-Irsch, So., 6.12., 14.30h
Irsch ist nach den zuletzt positiven Ergebnissen und der anhaltenden Auswärtsmisere von Kordel klarer Siegfavorit. Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Tarforst in Mattheis könnte das Team von Philipp Gehlen und Christian Ringel sogar auf Rang fünf übewintern. Für Kordel kommt es darauf an, überhaupt eine Mannschaft zu stellen. Das sollte jedoch klappen, denn die erste Mannschaft spielt bereits am Samstag in Mehring und könnte Spieler abstellen.
Mariahof II – Spvgg. Trier
TR-Mariahof, So., 6.12., 12.30h
Eine derart gegensätzliche Konstellation kommt im Fußball zwar nicht häufig, aber dafür schon mal vor. Schlusslicht Mariahof empfängt den auf dem geteilten ersten Platz rangierenden Klub aus Feyen. Die Spvgg. Trier ist turmhoher Favorit und wird die Punkte sicher einfahren.
DJK St. Math. II – Tarforst III
TR-Feyen, So., 6.12., 12.30h
Beide Mannschaften gehen mit Erfolgserlebnissen ins letzte Spiel des Jahres: Tarforst hat aus den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt und ist in Feyen nicht chancenlos. Die DJK ist sogar seit sechs Spielen ungeschlagen und hat dabei die beeindruckende Serie von fünf Siegen am Stück im Arbeitsnachweis. Das sollte eine spannende und enge Partie werden.
SV Sirzenich II – Olewig II
Sirzenich, So., 6.12., 12.30h
„Wir werden kämpfen, versuchen, in Führung zu gehen, um das letzte Spiel zuhause zu gewinnen“, hat Sirzenichs Trainer Ditmar Kraus den vierten Saisonsieg im Visier.